Bergepanzer demonstriert Fähigkeiten
Bergepanzer demonstriert Fähigkeiten
-
In der eVAenhanced Vigilance Activities-Battlegroup werden verschiedene Fahrzeuge und Fahrzeugklassen eingesetzt, so zum Beispiel deutsche Wechsellader MULTIMechanisierte Umschlag-Lagerung-Transport-Integration 2
Bundeswehr/Sebastian Nothing -
Passt der Schützenpanzer Puma auf einen tschechischen Schwerlasttransporter? Bei der Bergeübung galt es, die unterschiedlichen Systeme, ihre Fähigkeiten und Besonderheiten beim Bergen kennenzulernen und auszuprobieren.
Bundeswehr/Sebastian Nothing -
Mit welchen Mitteln kann der tschechische Panzer auf dem Schwerlasttransporter SLT 56 gesichert werden? Deutsche Soldaten prüfen mögliche Sicherungsmittel für den tschechischen Schützenpanzer BMP 2.
Bundeswehr/Sebastian Nothing -
Ein tschechischer und ein deutscher Soldat bereiten den tschechischen Bergepanzer für das Abschleppen mit zwei Schleppstangen vor, die zusammen die Abschleppschere bilden
Bundswehr/Sebastian Nothing -
Nachdem die Abschleppschere am Bergepanzer befestigt wurde, verbindet der deutsche Trupp sie mit dem Bergepanzer 3 Büffel
Bundeswehr/Sebastian Nothing -
Mit seinen 1.500 PS schleppt der deutsche Bergepanzer den knapp 15 Tonnen schweren tschechischen Bergepanzer ab
Bundeswehr/Sebastian Nothing
Anfang Februar hat die eVAenhanced Vigilance Activities-Battlegroup in der Slowakei auf dem Truppenübungsplatz Lešť eine Übung zum Thema Bergen durchgeführt. Im Fokus stand dabei das Kennenlernen und die Darstellung der Bergefähigkeiten der multinationalen Battlegroup.