In der Ägäis trifft der Einsatzgruppenversorger „Berlin“ mit dem spanischen Flaggschiff des Verbandes der Standing NATONorth Atlantic Treaty Organization Maritime Group 2, „Alvaro de Bazan“ zusammen. Diese Gelegenheit wird für ein Seeversorgungsmanöver genutzt. Anschließend werden auch seemännische Manöver mit der griechischen Fregatte „Salamis“ trainiert.
Der deutsche Kontingentführer Kapitän zur See Kähler beobachtet den Anlauf der spanischen Fregatte zum Seeversorgungsmanöver
Bundeswehr/PAO Ägäis
Das am Seeversorgungsmanöver beteiligte Personal der „Berlin“ ist auf Station und bereit die Verbindung zwischen den beiden Schiffen herzustellen
Bundeswehr/PAO Ägäis
Die Verbindung zwischen den beiden Schiffen ist hergestellt. Jetzt beginnt die Kraftstoffübergabe
Bundeswehr/PAO Ägäis
Nachdem das Seeversorgungsmanöver beendet und die Verbindung zwischen den beiden Schiffen getrennt wurde, läuft die „Alvaro de Bazan“ ab und setzt ihren Auftrag fort
Bundeswehr/PAO Ägäis
Die griechische Fregatte „Salamis“ übt das Heranstaffeln an den Einsatzgruppenversoger „Berlin“, um das Halten der Abstände für ein Versorgungsmanöver zu trainieren
Bundeswehr/Phillip Wagner
Eine schwimmende Schlauchverbindung wird hergestellt. Es wird jedoch kein Kraftstoff übergeben
Bundeswehr/Phillip Wagner
Nachdem weitere Anläufe durchgeführt wurden, setzt die griechische Fregatte „Salamis“ ihren Auftrag in der Ägäis fort
Auf dieser Website nutzen wir Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und (anonymisierten) personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter, der eigenverantwortlichen statistischen Analyse/Messung, der Einbindung sozialer Medien sowie der IT-Sicherheit. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und von diesen verarbeitet (Details siehe Datenschutzerklärung Punkt 4.c). Bei der Einbindung von sozialen Medien und interaktiver Elemente werden Daten auch durch die Anbieter (z.B. google) außerhalb des Rechtsraums der Europäischen Union gespeichert, dadurch kann trotz sorgfältiger Auswahl kein dem europäischen Datenschutzniveau gleichwertiges Schutzniveau sichergestellt werden. Sämtliche Einwilligungen sind freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und können jederzeit über den Link „Datenschutzeinstellungen anpassen“ in der Fußzeile unten widerrufen oder individuell eingestellt werden.
Es ist uns ein Anliegen, Ihre Daten zu schützen
Detaillierte Informationen zum Datenschutz finden Sie unter Datenschutzerklärung