Die U-Boote der Klasse 212 A in Aktion
Die U-Boote der Klasse 212 A in Aktion
-
Die U-Boot-Klasse 212 A wurde in zwei Losen gebaut, „U 35“ und „U 36“ sind das zweite. Hier die Taufe von „U 36“ am 15. Mai 2013. Dahinter wartet bereits „U 35“
Bundeswehr/Björn Wilke -
Aus der Tiefe: „U-32“ der U-Boot-Klasse 212 A
Bundeswehr -
In der Zentrale von „U 34“ der U-Boot-Klasse 212A: Eine Wachoffizierin steht am Sehrohr. Kommandant und Wachoffizier sind die Einzigen, die in der Regel das Privileg haben, nach draußen schauen zu können
Bundeswehr/Jonas Weber -
Die sogenannte Zentrale eines U-Boots der Klasse 212A vereint das, was auf Schiffen mit Brücke, Operationszentrale und Schiffstechnischem Leitstand getrennte Räume sind. Hier ist das „Hirn“ von „U 35“
Bundeswehr/Jane Schmidt -
Der Turm von „U34“ der U-Boot-Klasse 212A mit allen seinen Sensoren – vom Angriffsperiskop bis zum Navigationsradar
Bundeswehr/Jonas Weber -
Im Torpedoraum eines U-Boots der Klasse 212 A
Bundeswehr/Sebastian Wilke -
Die U-Boot-Klasse 212 A wurde in zwei Losen gebaut, „U 35“ und „U 36“ sind das zweite. Hier die Taufe von „U 36“ am 15. Mai 2013. Dahinter wartet bereits „U 35“
Bundeswehr/Björn Wilke -
Aus der Tiefe: „U-32“ der U-Boot-Klasse 212 A
Bundeswehr