Deutsche Einsatzkräfte erreichen die Enhanced Forward Presence Battlegroup Litauen
Deutsche Einsatzkräfte erreichen die Enhanced Forward Presence Battlegroup Litauen
-
Bis heute haben 9.000 deutsche Soldatinnen und Soldaten aus 10 Rotationen ihren Dienst in Litauen geleistet. Die 11. Rotation verlegt derzeit per Lufttransport nach Kaunas und leistet ihren Beitrag für die NATONorth Atlantic Treaty Organization-Bündnisverteidigung in Osteuropa.
Bundeswehr/PAO EFP -
Das Flughafenpersonal unterstützt die Luftumschlaggruppe der Combat Support and Service Company beim Entladen des Flugzeuges. Bis Personal und Material am Bestimmungsort angekommen sind, ist eine Vielzahl von Spezialisten involviert.
Bundeswehr/PAO EFP -
Im Bahntransport erreichen die Fahrzeuge der Leitverbände und ihrer Unterstützungskräfte die Entladebahnhöfe in Šeštokai und Gaižūnai. In 5 Jahren wurden rund 6.000 Fahrzeuge transportiert. Darunter waren etwa 1.500 Gefechtsfahrzeuge.
Bundeswehr/PAO EFP -
Neben den Soldatinnen und Soldaten ist beim Rotationswechsel eine Vielzahl von zivilen litauischen Unterstützungskräften beteiligt. Sie helfen auch Bahnwaggons mit Gefechtsfahrzeugen zu be- und entladen.
Bundeswehr/PAO EFP -
Nach der Übernahme und Vorbereitung der Fahrzeuge beginnt die Entladung der Bahnwaggons. Im Team leisten der Einweiser und der Kraftfahrer Millimeterarbeit beim Manövrieren der tonnenschweren Fahrzeuge.
Bundeswehr/PAO EFP -
Die Kettenfahrzeuge erreichen ihren Entladebahnhof in Gaižūnai. Sie gehören zu den Soldatinnen und Soldaten des Panzergrenadierbataillons 411 aus Viereck in Mecklenburg-Vorpommern.
Bundeswehr/PAO EFP -
Die Schützenpanzer Marder 1A3-5 sowie der Kampfpanzer Leopard 2A6 bilden das Rückrat der EFP Battlegroup Litauen. Gemeinsam mit den Unterstützungskräften dienen sie der Abschreckung von Bedrohungen des östlichen NATONorth Atlantic Treaty Organization-Bündnisgebietes.
Bundeswehr/PAO EFP -
Nach der Bahnentladung haben die Panzergrenadiere ihr Ziel fast erreicht. Lediglich die Hauptwaffensysteme sind noch zu überprüfen. Vor den Soldatinnen und Soldaten liegen nun bis zu sechs Monate mit multinationalen Übungen in Litauen und Lettland.
Bundeswehr/PAO EFP
Mit Luft- und Bahntransporten erreichen die rund 600 Soldatinnen und Soldaten der 11. Rotation mit ihren Fahrzeugen die Enhanced Forward Presence Battlegroup in Litauen. Seit fünf Jahren übernimmt Deutschland hier die Führungsverantwortung für einen multinationalen NATONorth Atlantic Treaty Organization-Kampfverband.