Tag der Bundeswehr in Freyung
Am 28. Juni 2025 ist es wieder soweit: Die Truppe lädt deutschlandweit an zehn Standorten zum Tag der Bundeswehr ein! Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen der Armee und seien Sie unser Gast. Wir freuen uns auf Sie!
Der Tag der Bundeswehr bietet Ihnen die Möglichkeit, in die Welt der Streitkräfte einzutauchen und hautnah zu erleben, was es heißt, Soldatin oder Soldat zu sein.
Freuen Sie sich auf ein vielfältiges Programm, das atemberaubende Vorführungen, spannende Ausstellungen und modernste Militärtechnik zum Anfassen zeigt. Zudem feiert die Bundeswehr im Jahr 2025 ihr 70-jähriges Bestehen und Sie können dabei sein! Das Aufklärungsbataillon 8 gibt Ihnen exklusive Einblicke in die Ausrüstung und den Alltag der Bundeswehr.
Ob Groß oder Klein, Technikfan oder einfach neugierig – erleben Sie vielseitige Vorstellungen, gehen Sie auf Tuchfühlung mit dem Spähwagen Fennek und Co., nutzen Sie die Gelegenheit, in Bundeswehrfahrzeugen mitzufahren oder genießen Sie einfach die Zeit mit der ganzen Familie beim Tag der Bundeswehr im Aufklärungsbataillon 8 im bayerischen Freyung.
Weitere Informationen
Projektteam Tag der Bundeswehr Standort Freyung
Programmübersicht
08:30 Uhr | Einlass & Start „Tag der Bundeswehr 2025“ |
---|---|
09:30 Uhr | Feldgottesdienst |
10:00 Uhr | Begrüßung durch den Kommandeur, Bürgermeister, Landrat |
10:25 Uhr | Regionale Musikgruppe // Nahkampfvorführung |
11:00 Uhr | Modenschau Bekleidung / Ausrüstung // Dynamische Vorführung Großgerät |
11:45 Uhr | Standkonzert Gebirgsmusikkorps der Bundeswehr Garmisch-Patenkirchen |
12:00 Uhr | Übertragung der Rede des Bundesministers der Verteidigung |
14:00 Uhr | Modenschau Bekleidung / Ausrüstung // Dynamische Vorführung Großgerät |
14:45 Uhr | Vorstellung Aussteller (Bundeswehrverband, Universität der Bundeswehr, Spitzensport, Patengemeinden) |
15:35 Uhr | Regionale Musikgruppe // Nahkampfvorführung |
16:10 Uhr | Vorstellung Aussteller (Aktion Pfötchen, Familienbetreuung etc.) |
17:30 Uhr | Spendenübergabe Soldatenhilfswerk & Danksagung |
17:45 Uhr | Abschlussrede Kommandeur // Böllerschützen |
18.00 Uhr | Ende der Veranstaltung |
Zahlreiche ganztägige Stationen laden zum Ausprobieren und Mitmachen ein:
- Mitfahrt in Gefechtsfahrzeugen der Bundeswehr (ab 13 Jahren)
- Schützenschwimmsteg
- Abseilen
- Ausbildungssimulatoren (ab 18 Jahren)
- Vorführungen auf der Blaulichtmeile
- Spiel, Spaß und Spannung im Kinderbereich
und noch vieles mehr.
FAQFrequently Asked Questions
Die Anreise mit dem Auto ist natürlich möglich, wir halten circa 4.000 Parkplätze im Umkreis vor. Sollte der Parkplatz nicht fußläufig zum Veranstaltungsgelände sein, haben wir auch einen Bus-Shuttleservice – barrierefrei.
Weitere Informationen entnehmen Sie unter Anreise. Im Bus empfiehlt es sich, einen Busfahrplan für die Rückfahrt mitzunehmen, denn es wird mehrere Haltestationen geben.
Ab der Landeskreisstadt Passau ist die An- und Abreise mit der Ilztalbahn kostenlos, am Bahnhof in Freyung steht natürlich auch wieder ein Bus-Shuttle zur Verfügung. Vielleicht haben Sie Glück und erwischen sogar den historischen Schienenbus (nicht barrierefrei).
Unser Tipp: Verbinden Sie den Besuch bei uns in der Garnison mit dem Volksfest in Freyung. Es wird extra späte Züge geben. Erkundigen Sie sich hier nach dem Sonderfahrplan für den Tag der Bundeswehr.
Obligatorisch: Der „Fußbus“ fährt natürlich immer, egal von wo aus Sie starten!
Wir versuchen, so viele Stationen wie möglich barrierefrei zu gestalten, aber leider wird uns das nicht zu hundert Prozent gelingen. In einzelnen Bereichen ergeben sich möglicherweise Einschränkungen. Bei der Anreise sollte es zu keinen Problemen kommen, auch nicht bei den Toiletten und bei den Verpflegungsstationen.
Wir haben zwei Eingänge vorbereitet, einen im Norden und einen im Süden. Bitte halten Sie sich an das Verkehrsleitkonzept, um nicht die Eingänge zu blockieren.
Stellen Sie sich bitte zu den Stoßzeiten auf ggf. längere Wartezeiten am Eingangsbereich ein. Es sollte grundsätzlich für jede Person ein Lichtbildausweis oder vergleichbares Dokument mitgeführt werden. Sie erhalten dem Alter entsprechend ein Armband. Leider können wir gewisse Stationen nicht für alle Altersklassen öffnen.
Natürlich können eigene Verpflegungsbeutel, allerdings kein Alkohol, mitgebracht werden, auch Glasflaschen. Kinderwagen und Gehilfen sind kein Problem.
Strikt verboten sind:
- Waffen (nach §224 Abs. 1 Nr. 2 StGB), auch alle spitzen Gegenstände und Messer,
- alle Art von Betäubungsmitteln und Drogen (auch kein Cannabis).
Am Eingang stehen in begrenzter Anzahl Münzschließfächer bereit, um z. B. einen Motorradhelm zu verstauen. Eine richtige Garderobe oder Gepäckaufbewahrung gibt es nicht.
Vor Ort wird es eine Auswahl an Getränken und verschiedene Imbissangebote geben, egal ob im Festzelt oder im Außenbereich vor der Bühne.
Das geht leider nicht, sonst wird es zu voll. Ausgenommen hiervon sind natürlich Kinderwagen und Gehhilfen.
Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung! Abgesagt wird hier gar nichts.
Nein, Hunde sind bei uns nicht erlaubt.
Unbedingt! Es darf auch alles auf Social Media geteilt werden, was Sie vor die Linse bekommen. Verbotszonen werden gesondert ausgeschildert.
Es soll ein Familientag werden, also dürfen Kinder selbstverständlich mitgenommen werden. Wie bereits beschrieben, werden am Eingang dem Alter entsprechend Armbändchen verteilt. Denn für einige Stationen gibt es eine Altersbeschränkung. Welche das sind, können Sie dem Programm entnehmen.
Nein, bitte nicht! So viele Anfragen könnten wir gar nicht bearbeiten.
Exponate
Folgende Exponate finden Sie am Tag der Bundeswehr am Standort Freyung. Das fachkundige Personal vor Ort wird Ihnen gern alle Fragen beantworten.
Anreise
Passen Sie jetzt Ihre Datenschutzeinstellungen an, um Google Maps Standortinformationen zu sehen