Gemäß einer Vereinbarung der Bundesländer wird die Ausrichtung der zentralen Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit jeweils von dem Bundesland übernommen, das aktuell den Vorsitz im Bundesrat innehat. Dieses Jahr ist das Saarland dran.

Bei Abenddämmerung sieht man den St. Johanner Markt mit barockem Marktbrunnen, drum herum befinden sich Touristen.

Mit knapp 190.000 Einwohnerinnen und Einwohnern ist Saarbrücken die zweitkleinste Landeshauptstadt Deutschlands. Während der zentralen Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit 2025 wird in der Altstadt aber ganz sicher einiges los sein.

picture alliance/DUMONT Bildarchiv

Besucherinnen und Besucher erwartet in Saarbrücken ein vielfältiges Programm mit Unterhaltung, Kunst und Kultur, kulinarischen Genüssen, touristischen Angeboten und einem offenen Raum für demokratischen Austausch. Es präsentieren sich unter anderem alle Bundesländer sowie die Verfassungsorgane.

Zu sehen ist auch der Messestand des Bundesministeriums der Verteidigung. Jugendoffiziere stehen dort im Rahmen des sicherheitspolitischen Dialogs mit der interessierten Bevölkerung zu allen Fragen rund um die Bundeswehr am Stand der Öffentlichkeitsarbeit Rede und Antwort. Erfahren Sie mehr über den Auftrag und die Strukturen der Bundeswehr, über Uniformen, Waffensysteme und die Landes- und Bündnisverteidigung. Außerdem kann man beim sicherheitspolitischen Quiz der Jugendoffiziere attraktive Give-aways gewinnen.

Programm

Vom 2. bis 4. Oktober 2025 verwandelt sich die Innenstadt Saarbrückens in eine lebendige Festmeile, auf der Sie auch die Bundeswehr finden werden. Für aktuelle Informationen zu Programm, Anreise und weiteren Details besuchen Sie bitte die offizielle Veranstaltungsseite der Stadt Saarbrücken. Der Eintritt ist frei.

Bei manchen Mobilgeräten und Browsern funktioniert die Sprachausgabe nicht korrekt, sodass wir Ihnen diese Funktion leider nicht anbieten können.

Anfahrt

Mehr zum Thema