Hören Sie Ihr Einsatzradio via Internet

Der Livestream von Radio Andernach

Radio Andernach ist auch im Internet verfügbar - als Webstream für Bundeswehrangehörige im Einsatz und an entlegenen Standorten, aber auch für Angehörige, die gemeinsam mit Ihren Lieben im Einsatz das Radioprogramm verfolgen möchten.

Das Radio Andernach Logo

Livestream für den Webbrowser

Hören Sie jetzt Radio Andernach live über das Internet. (Wir empfehlen die Browser Firefox, Chrome oder Edge)

Der Radio Andernach Livestream am Dienstrechner

Sie wollen den Radio Andernach Livestream am Dienstrechner der Bundeswehr nutzen? Kein Problem! Hören Sie uns einfach über die YNSIDE ohne extra Anmeldung: Radio Andernach auf der YNSIDE

Noch keine Zugangsdaten?

Beantragen Sie hier Ihre Zugangsdaten zum Radio Andernach Livestream.

* Pflichtfelder: Diese Angaben benötigen wir, um Ihre Nachricht zu bearbeiten.

Hinweise zum Livestream von Radio Andernach

Nutzungsbedingungen und Registrierung für den Radio Andernach Livestream

Um den Radio Andernach Livestream zu hören, müssen Sie uns Ihren Namen und Ihre Anschrift mitteilen, und ob Sie Soldat/in oder Angehörige/r von Soldaten im Einsatz sind. Das Formular zum Beantragen der Zugangsdaten finden Sie hier.

Die Allgemeinen Nutzungsbedingungen

1.  GELTUNGSBEREICH, ÄNDERUNG
  • Diese Nutzungsbedingungen gelten für jedwede Nutzungen der Internetdomäne sowie des Live-Stream von Radio Andernach. Radio Andernach gewährt die Nutzung seines Programms ausschließlich auf Grundlage diese Nutzungsbedingungen. Abweichende Vereinbarungen sind nur schriftlich durch den Chefredakteur von Radio Andernach gültig, die Aufhebung dieses Schriftformerfordernisses bedarf ebenfalls der Schriftform.
  • Radio Andernach kann diese Nutzungsbedingungen mit angemessener Ankündigungsfrist ändern. Sollte der Nutzer nicht innerhalb der gesetzten Frist widersprechen, so gelten die neuen Nutzungsbedingungen als angenommen und liegen der Nutzung fortan zugrunde. Der Nutzer wird im Rahmen der Änderungsankündigung auf diese Folge hingewiesen.
2.  AUFGABENBEREICH
  • Radio Andernach richtet sich mit seinem Livestream an die Soldatinnen, Soldaten und die zivilen Mitarbeiter der Bundeswehr im Auslandseinsatz sowie an deren Familienangehörige. Das Programmangebot von Radio Andernach richtet sich, abgesehen von der Grußsendung „Meet & Greet“, vorrangig an die Truppen und zivilen Mitarbeiter im Auslandseinsatz. Der Livestream dient der Unterstützung familiärer Kontakte während der Zeit des Auslandseinsatzes. Zudem ist er Mittel der Truppeninformation und -betreuung insbesondere im Hinblick auf die Truppen im Einsatz, die das Programmangebot von Radio Andernach nicht über das Radio wahrnehmen können.
3.  NUTZUNGSUMFANG, ZUGANGSDATEN
  • Der Radio Andernach Livestream stellt kein öffentliches Medienangebot dar. Der Livestream läuft rund um die Uhr. Ein Anspruch auf unterbrechungsfreie Verfügbarkeit des Livestreams besteht nicht.
  • Die zur Nutzung erforderlichen Zugangsdaten werden ausschließlich den unter Punkt 2. dieser Nutzungsbedingungen genannten Personenkreisen und nur auf Antrag zugeteilt. Die erteilten Zugangsdaten dienen ausschließlich dem persönlichen Gebrauch. Sie sind vor dem Zugriff Dritter geschützt aufzubewahren. Eine Weitergabe ist nicht gestattet.
  • Die erhaltenen Zugangsdaten sind nur während der Einsatzdauer zu nutzen. Sie sind im Anschluss hieran unverzüglich und ohne Aufforderung zu löschen. Eine Missachtung dieser Umgangsvorschriften oder der Missbrauch der Zugangsdaten kann zum Entzug der Nutzungserlaubnis führen. Dies gilt auch im Hinblick auf künftige Auslandverwendungen. 
  • Die Zugangsdaten werden alle vier Monate geändert. Die Umstellung orientiert sich am regelmäßigen Kontingentwechsel. Die neuen Zugangsdaten werden nur auf erneuten Antrag hin mitgeteilt.
4.  URHEBERRECHT
  • Aus Gründen des Urheberrechtsschutzes sind ungenehmigte Mitschnitte des Programms von Radio Andernach nicht gestattet. Eine Genehmigung kann nur durch den Chefredakteur von Radio Andernach erteilt werden. Sie bedarf der Schriftform.

Weitere Themen