Eine fliegende Intensivstation

Der Airbus A310 Medevac

Der Airbus A310 Medevac

Datum:
Ort:
Köln-Wahn
Lesedauer:
1 MIN

Er ist innerhalb von 24 Stunden startklar, um überall auf der Welt Leben deutscher Soldaten zu retten - der Airbus A310 Medevac der Bundeswehr. Ein Besuch bei der Flugbereitschaft der Bundeswehr in Köln liefert hautnah Einblicke in den Alltag von Crew, Ärzten und Technikern dieser fliegenden Intensivstation.

Flugzeug bei Sonnenaufgang auf dem Rollfeld

Mitarbeiter der Flugbereitschaft bereiten einen Airbus A310 (10+25) MedEvacMedical Evacuation für den Start vor in Köln-Wahn, am 18.01.2017.

Bundeswehr/Stefan Petersen

Litauen, Kosovo oder auch Jordanien – die Soldaten der Bundeswehr sind in vielen Regionen der Welt im Einsatz. Die Gefahr von Erkrankungen, Verletzungen und Verwundungen ist hierbei ein ständiger Begleiter und nicht immer kann durch die Infrastruktur im Einsatzgebiet eine angemessene medizinische Versorgung von Patienten vor Ort sichergestellt werden. Für solche Fälle hält die Luftwaffe mit dem Medevac-Airbus einen speziell ausgerüsteten Flieger vor, mit dem sie im Ernstfall Patienten schnellstmöglich nach Deutschland zurückzufliegt. 

Radio Anderach hat sich den Airbus A310 mal genauer angeschaut. Hier können Sie sich die Beiträge zu den verschiedenen Themen anhören.

von Rolf Pauthner  E-Mail schreiben

Alle Beiträge zum Nachhören

eine fliegende Intensivstation mit Transportbetten rechts und links der Flugzeugwände
Für Sie zum nachhören

Aktuelles

Aktuelle Beiträge aus dem Radioprogramm

Weiterlesen