Grußwort

Willkommen bei Radio Andernach und BWTV

Willkommen bei Radio Andernach und BWTV

Datum:
Ort:
Mayen
Lesedauer:
3 MIN

Radio Andernach und BWTV bilden das Dezernat Betreuungsmedien im Zentrum Operative Kommunikation in Mayen. Unser Auftrag ist die Betreuung der Soldaten im Einsatz, auf See oder bei großen Übungen mit Information, Service und Unterhaltung als eine Brücke zurück in die Heimat.
Unser Prinzip ist „Soldaten senden für Soldaten - aus dem Einsatz für den Einsatz!“ Dazu können unsere Redakteure und Techniker im Einsatz vor Ort eine Redaktion betreiben, als Korrespondenten auf dem Schiff mitfahren oder Sie auf Übungen begleiten, um gemeinsam mit Ihnen den Einsatz zu leisten und für Sie relevante Inhalte zu liefern.
Unser Anspruch ist es nicht nur für Sie interessante und relevante Inhalte zu liefern, sondern das auch professionell und „state of the art“. 70 Soldatinnen und Soldaten und zivile Mitarbeiter in Redaktion, Technik und Grafik sorgen 365 Tage im Jahr für beste Töne und Bilder. In Zusammenarbeit mit Connect-D bieten wir Ihnen eine geschützte Plattform, auf der Sie das Programm von Radio Andernach und BWTV abrufen können sowie Zugriff auf das Film- und Serienangebot unserer Mediathek erhalten. Über unsere App können Sie und Ihre Angehörigen daheim nicht nur das Radioprogramm oder angesagte Playlists unserer Musikredaktion abrufen, sondern auch Grüße aus der Heimat hören oder selber versenden.

Wir sind für Sie da – on air, on stream und online!

Soldat steht vor Radio Andernach Wandlogo

Oberstleutnant Bernd Sölter, Programmchef und Dezernatsleiter Betreuungsmedien

Bundeswehr/Dunkel

Radio Andernach
– Soldaten senden für Soldaten


Radio Andernach ist der Radiosender der Bundeswehr. Wir senden 24 Stunden am Tag, an jedem Tag im Jahr. Und damit der Dienst im Einsatz möglichst motiviert von der Hand geht, gibt es von uns ordentlich was auf die Ohren: Aus dem Heimatstudio in Mayen bringt Radio Andernach aktuelle Nachrichten und Themenbeiträge aus Bundeswehr, Deutschland und der Welt, Sport, Buntes, Wetter und natürlich jede Menge Musik in die Auslandseinsätze. Und wo und wann immer möglich, sind wir mit unseren verlegbaren Studios als Einsatzredaktionen selbst in den Einsatzgebieten, um hautnah an Truppe und Geschehen dran zu sein und von dort zu senden.

BWTV – Das Fernsehen der Bundeswehr

Unter diesem Motto stellt BWTV ein eigenes TV-Programm aus Inhalten deutschsprachiger TV-Sender zusammen. Mit BWTV bleiben Sie auch fern der Heimat auf dem Laufenden. Nur hier sehen Sie Nachrichten aus Deutschland und der Welt, aktuelle Spielfilme und Serien, Beiträge mit Bundeswehrbezug und Videos aus der Redaktion der Bundeswehr. Unsere Programmhighlights sind Liveübertragungen von Sportereignissen wie der Fußball-Bundesliga, der Champions League, der Formel 1, der Tour de France, der NFL und viele mehr. Kameraden und zivile Mitarbeiter machen das Programm, um so Information und Betreuung für ihre Kameradinnen und Kameraden in den Einsätzen anzubieten. Eine Mediathek hält außerdem viele Filme und Serien jederzeit auf Abruf bereit.

Facebook – Die Betreuungsmedien in den Sozialen Medien

Auf Facebook können Sie den aktuellen Themen rund um die Betreuungsmedien folgen. In tagesaktuellen Beiträgen vermitteln wir Eindrücke aus dem Einsatzleben. Sie finden uns bei Facebook unter www.facebook.com/radioandernachbwtv. Schauen Sie rein, das Online-Team freut sich auf Ihre Kommentare, Beiträge und Fragen rund um das Programm Radio Andernach und BWTV.

Meet & Greet“ – Der ganz besondere Radiogruß

Nur bei Radio Andernach und BWTV können Sie Ihre Angehörigen in den Einsätzen grüßen. Andersherum klappt das natürlich genauso gut. Das ist der ganz besondere Radiogruß, den Sie nur bei Radio Andernach und BWTV übermitteln können. Die Wege dafür sind vielfältig: Grüßen sie über unsere Radio Andernach App. Hier können Sie Ihren Gruß gleich selbst einsprechen oder auch als Text senden. Auch der klassische Gruß per E-Mail, mit unserem Grußformular auf der Webseite oder per Telefon kommt an.

Connect-D, Webstream und die Radio Andernach App

Per Connect-D kommen Radio Andernach und BWTV zu den Hörern und Zuschauern in die Einsätze und auf Übungen im Ausland. Als Angehörige daheim hören Sie Radio Andernach per Stream im Internet und mit unserer Radio Andernach App können Sie hier wie dort nicht nur das Programm hören, sondern auch ausgewählte Beiträge und vor allem Ihre Grüße in der Mediathek nachhören, wann und so oft Sie wollen!

Und nun wünsche ich Ihnen mit unseren Angeboten gute Unterhaltung, aktuelle Information und viel Spaß!

Ihr
Bernd Sölter
Oberstleutnant
Programmchef und Dezernatsleiter Betreuungsmedien

von Bernd Sölter  E-Mail schreiben