Der A310 Medevac. Sicherer Krankentransport in die Heimat

Der A310 Medevac. Sicherer Krankentransport in die Heimat

Medizinische Geräte in einem MedEvac
Audio-Transkription

Mali, Litauen, Kosovo oder auch Jordanien – die Soldaten der Bundeswehr sind momentan in vielen Regionen der Welt im Einsatz. Die Gefahr von Erkrankungen, Verletzungen und Verwundungen ist hierbei ein ständiger Begleiter und nicht immer kann durch die Infrastruktur im Einsatzgebiet eine angemessene medizinische Versorgung von Patienten vor Ort sichergestellt werden. Für solche Fälle hält die Luftwaffe mit dem Medevac-Airbus einen speziell ausgerüsteten Flieger vor, mit dem sie im Ernstfall Patienten schnellstmöglich nach Deutschland zurückzufliegt. In der Rettungskette der Bundeswehr stellen die bis zu vier Medevac-Flieger der Bundeswehr, die bei der Flugbereitschaft in Köln stehen, ein wichtiges Glied dar. Einen Blick ins Innere und auf die besondere Ausstattung eines solchen Airbus A310 Medevac gewährt vor Ort dessen medizinischer Leiter OSA Dr. Christan Geis: