Vita von Militärbischof Dr. Franz-Josef Overbeck

Vita von Militärbischof Dr. Franz-Josef Overbeck

  • 19. Juni 1964 geboren in Marl
  • 1983 Abitur am Geschwister-Scholl-Gymnasium Marl
  • 1983 Theologiestudium an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster, Borromäum
  • 1984 – 1990 Studium der Theologie und Philosophie in Rom, Germanicum/Gregoriana
  • 10. Oktober 1989 Priesterweihe in Rom durch Joseph Kardinal Ratzinger
  • 1990 Kaplan in Haltern, St. Sixtus
  • 1994 Freistellung zum Studium, Heimleiter im Deutschen Studentenheim in Münster, Ernennung zum Domvikar am St. Paulus-Dom in Münster
  • Februar 2000 Promotion zum Dr. theol. an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster
  • 2000 Ernennung zum Leiter des Instituts für Diakonat und pastorale Dienste im Bistum Münster, Rektor der Hauskapelle, Bischöflicher Beauftragter für den Ständigen Diakonat im Bistum Münster, weiterhin Heimleiter im Deutschen Studentenheim in Münster und Rektor der dortigen Hauskapelle
  • 2002 Zusätzliche Ernennung zum kirchlichen Assistenten für die Gemeinschaft Christlichen Lebens
  • 18. Juli 2007 Ernennung zum Titularbischof von Matara (Nordafrika) und Weihbischof in Münster
  • 1. September 2007 Bischofsweihe im St. Paulus-Dom in Münster
  • 2007 Ernennung zum Residierenden Domkapitular an der Hohen Domkirche in Münster, Regionalbischof der Region Münster-Warendorf
  • 29. März 2008 Wahl zum Diözesanadministrator des Bistums Münster
  • 17. Mai 2008 Aufnahme in den Orden der Ritter vom Heiligen Grab zu Jerusalem
  • 29. März 2009 Ende der Amtszeit als Diözesanadministrator des Bistums Münster
  • 28. Oktober 2009 Ernennung zum Bischof von Essen
  • 20. Dezember 2009 Einführung als Bischof von Essen
  • 2010 Berufung zum Kirchlichen Assistenten der Päpstlichen Stiftung Centesimus Annus Pro Pontifice (CAPP)
  • 2010 Ernennung zum Vorsitzenden der Unterkommission für Kontakte mit Lateinamerika (insbes. ADVENIAT)
  • 4. Oktober 2010 Berufung durch Papst Benedikt XVI. in die Päpstliche Kommission für Lateinamerika
  • 24. Februar 2011 Berufung durch Papst Benedikt XVI. zum Katholischen Militärbischof für die Deutsche Bundeswehr
  • 06. Mai 2011 Einführung zum Katholischen Militärbischof für die Deutsche Bundeswehr in der Sankt-Johannes-Basilika Berlin
  • 15. Juni 2013 Mitglied Souveräner Malteserorden
  • März 2014 bis September 2021 Vorsitzender der Kommission für gesellschaftliche und soziale Fragen der Deutschen Bischofskonferenz
  • März 2014 Ernennung durch Papst Franziskus zum Mitglied des Päpstlichen Rates für die Kultur
  • seit März 2018 Delegierter der Deutschen Bischofskonferenz für die EUEuropäische Union-Bischofskommission COMECE (Vizepräsident 2018 bis 2023)
  • seit September 2021 Vorsitzender der Glaubenskommission der Deutschen Bischofskonferenz
  • Februar 2023 Ernennung durch Papst Franziskus zum Mitglied der Vatikanbehörde für Bildung und Kultur
  • März 2023 Delegierter zur Weltbischofssynode in Rom, Oktober 2023 und Oktober 2024