Tradition zum Jahresauftakt

Sternsinger in der Kurie

Sternsinger in der Kurie

Datum:
Ort:
Berlin
Lesedauer:
1 MIN

Besuch von den Sternsingern hatten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Kurie des Katholischen Militärbischofs in Berlin. Einen ganz so weiten Weg wie ihre Vorgänger in Bethlehem hatten die kleinen Besucher in Berlin allerdings nicht – die Jungen und Mädchen kamen aus der Kita St. Josef in Berlin-Weißensee. 

Sternsinger besuchen die Mitarbeitenden der Kurie

Sternsinger der katholischen Kindertagesstätte St. Josef aus Berlin-Weißensee besuchen in guter Tradition die Mitarbeitenden der Kurie

KS / Doreen Bierdel

Die diesjährige Sternsinger-Aktion ist den Kindern und Jugendlichen im Amazonasgebiet gewidmet. In den letzten Jahren und Jahrzehnten wird die Existenz der dort lebenden Menschen und Tiere immer stärker bedroht. Dies vor allem durch massive Abholzung, Brandrodungen und rücksichtlose Ausbeutung der natürlichen Ressourcen.
Mitgebracht hatten die jungen Sternsingerinnen und Sternsinger aus Weißensee nicht nur die Aufkleber mit der Inschrift  „20*C+M+B+24“ für die Bürotüren in der Kurie, sondern auch Lieder und Texte, die sie unterm Weihnachtsbaum im Foyer des KMBAKatholisches Militärbischofsamt -Gästehauses vortrugen. 

Zum Dank dafür gab es großen Applaus, den Dank von Militärgeneralvikar Msgr. Reinhold Bartmann samt einer Einladung zur Brotzeit, eine Besichtigung der Krippe in der Hauskapelle mit Schwester Irmgard -  und reichlich Spenden für die Kinder im Amazonasgebiet.

 

von Theo Weisenburger
Schwester Irmgard mit den Sternsingern in der Hauskapelle

Schwester Irmgard zeigt den Sternsingern die Krippe in der Hauskapelle

KS / Doreen Bierdel
Sammelbüchse der Sternsinger

Die diesjährige Sternsinger-Aktion ist den Kindern und Jugendlichen im Amazonasgebiet gewidmet

KS / Doreen Bierdel