Polizeieinsatz auf SHAPESupreme Headquarters Allied Powers Europe

Polizeieinsatz auf SHAPESupreme Headquarters Allied Powers Europe

Datum:
Lesedauer:
2 MIN

Traditioneller Sankt-Martins-Umzug auf dem Gelände des Supreme Headquarters

Am 11. November 2021 gegen 17:30 Uhr wurde die einsetzende Dämmerung plötzlich von Blaulicht durchdrungen. Im Nebel des Novemberabends war schemenhaft eine große Menschenansammlung zu erkennen, die sich vor dem International Chapel Centre (ICC) zu einem Marsch formierte. Angeführt von einem Reiter mit halbem Mantel und Römerhelm und einer Musikkapelle, setzte sich ein Zug von über 200 Personen, ausgestattet mit Leuchtmitteln wie Laternen und Fackeln, in Bewegung. Schon von weitem waren Lieder wie „Ich geh mit meiner Laterne“ oder „Laterne, Laterne“ deutlich zu vernehmen.

Traditioneller St.-Martinsumzug in Shape angeführt durch zwei Pferde und einem Polizeifahrzeug

Im Nebel des Novemberabends formiert sich der St. Martinszug

KMBA / Ronny Weber

Wir können Entwarnung geben!

Es handelte sich hierbei um unseren traditionellen St.-Martins-Umzug, der nach einem Jahr Unterbrechung nun endlich wieder stattfinden konnte.

Traditioneller St.-Martinsumzug in Shape angeführt durch zwei Pferde

Traditioneller St.-Martinsumzug in Shape

KMBA / Ronny Weber

Nach einem religiösen Impuls durch Militärpfarrer Gräßer vor dem ICC wurden die Lichter entzündet, die Militärpolizei sperrte die Straßen ab und unter Führung vom Heiligen Martin auf einem echten Pferd, in Begleitung einer kleinen Blaskapelle - bestehend aus lauter Freiwilligen -, setzte sich der Zug in Bewegung. Am Ziel, dem Gebäude der Deutschen Stabsgruppe, angekommen, warteten bereits die Soldatinnen und Soldaten mit Bratwurst, heißem Kakao und Glühwein für Klein und Groß. Natürlich durften auch die traditionellen belgischen Weckmänner nicht fehlen, die sofort an die Kinder und Jugendlichen verteilt wurden.

Zum Ausklang dieses schönen Abends wurde im Kreise des kleinen Lagerfeuers eine besondere Show-Einlage der Schule präsentiert: Die Kinder der 3. und 4. Klasse führten noch einmal das Geschehen rund um die Mantelteilung auf und beeindruckten im Anschluss mit einem tiefgründigen Lied inklusive moderner Rap-Einlage über St. Martin und die Bedeutung des Teilens für die Menschheit.

Satt, zufrieden und glücklich über diese schönen Stunden verließen am Abend langsam alle Teilnehmer das Areal.

Viele helfende Hände waren zur Vorbereitung und Durchführung nötig – alle haben hochmotiviert an einem Strang gezogen: Die Internationale Militärpolizei SHAPESupreme Headquarters Allied Powers Europe für die Absicherung der Verkehrswege, die Deutsche Stabsgruppe für die Versorgung mit Essen und Getränken, die Musikkapelle für die wunderschöne Musikbegleitung, der NATO-Mitarbeiter für die Bereitstellung der Pferde und der Reiterin sowie die Schule für die exzellente Darbietung.
Ihnen allen gilt ein großes Dankeschön, denn ohne sie wäre nichts machbar!

von Ronny Weber