Unterwegs auf der Via Baltica

Soldatinnen und Soldaten pilgern auf dem Jakobsweg

Soldatinnen und Soldaten pilgern auf dem Jakobsweg

Datum:
Ort:
Hamburg
Lesedauer:
1 MIN

Unterwegs auf der Via Baltica

Das Ziel heißt Durchhalten. Eigentlich nichts Neues für die Studierenden der Marsch AGAktiengesellschaft der Helmut-Schmidt-Universität. Doch diesmal waren Ausbildung und Besinnung miteinander verbunden.

Soldaten mit einem Wimpel auf der Via Baltica

Wallfahrt auf der Via Baltica

Jorrit Schütte

Die Soldatinnen und Soldaten sowie zivile Studierende an der Universität der Bundeswehr haben sich auf einen 40 Kilometer beziehungsweise 20 Kilometer langen Marsch begeben, um ihre körperlichen Fähigkeiten zu trainieren und den Geist auszurichten. Welchen Werten folge ich im Leben und in meinem Beruf als Soldatin oder Soldat? Werde ich meinen eigenen Werten gerecht?

Als Wegstrecke haben die Marsch AGAktiengesellschaft und der Katholische Militärdekan Peter Henrich den Jakobsweg zwischen Lübeck und Hamburg auf der Via Baltica ausgewählt. Dabei gab es auch Zeiten für Gottesdienst und Gebet.

Es war also eine gemischte Ausbildung am ersten Wochenende im März mit Marsch, Tradition, Wallfahrt und Geselligkeit. Pater Peter Henrich begleitete die Marschgruppe mit dem Wimpel der Militärseelsorge. Der Dominikaner ist katholischer Militärseelsorger und für die Studierenden an der Helmut-Schmidt-Universität immer ansprechbar.

von Barbara Dreiling

Bilder

Tradition seit 1958

LOURDES-Wallfahrt

Berichte und Informationen

Weiterlesen