Verabschiedung

Abschied in den Ruhestand

Abschied in den Ruhestand

Datum:
Lesedauer:
1 MIN

Pfarrhelfer Hannes Neuhaus verabschiedet

Hannes Neuhaus, Pfarrhelfer beim Katholischen Militärpfarramt Oldenburg, ist zum 1. Februar 2022 in den Ruhestand getreten. Verabschiedet wurde er mit einem Gottesdienst und festlichem Mittagessen in kleinem Kreis.

Militärdekan Msgr. Rainer Schadt bedankt sich bei Pfarrhelfer Neuhaus

Der Leitende Militärdekan Msgr. Rainer Schadt bedankt sich bei Pfarrhelfer Hannes Neuhaus für seine geleistete Arbeit

KMBA/Henry Hanneken

Die aktuelle Corona-Situation in Niedersachsen ließ eine größere Zahl von Gästen zur Abschiedsfeier am 26. Januar nicht zu. Unter den Gästen konnte der Leitende Militärdekan Monsignore Rainer Schadt aus Kiel auch die Ehefrau Gabi und den Sohn Jeremy Neuhaus begrüßen.

Hannes Neuhaus war nach einer Ausbildung zum Koch 1977 als Zeitsoldat in die Bundeswehr eingetreten. Nach einer Dienstzeit von zwölf Jahren schied er aus dem aktiven Dienst aus und bildete sich zum Küchenmeister fort. Nach einer Tätigkeit im zivilen Bereich wechselte er 2005 in die Bundeswehrverwaltung und betreute als Küchenmeister in den folgenden Jahren Truppenküchen an unterschiedlichen Standorten. 2011 wechselte er dann als ,„Spätberufener“ zum Katholischen Militärpfarramt nach Seedorf und absolvierte die Ausbildung zum Pfarrhelfer. Seit 2016 war er Pfarrhelfer beim neu aufgestellten Katholischen Militärpfarramt in Oldenburg.

Den Gottesdienst feierte Monsignore Rainer Schadt gemeinsam mit dem Oldenburger Seelsorger, Militärpfarrer Martin Roth. Mehrere Pfarrhelfer-Kollegen und sein Nachfolger in Oldenburg, Henry Hanneken, gestalteten den Gottesdienst mit.

Nach dem Gottesdienst würdigten Frau Hauptmann Christina Arndt (Pfarrgemeinderat), Pfarrer Dirk Brandt (Evangelische Militärseelsorge) und der Garlstedter Pfarrhelfer Patric Sommnitz das Wirken von Hannes Neuhaus. Aus den Niederlanden war eigens Bertil Vermeulen angereist, der gemeinsam mit Hannes Neuhaus Soldaten-Segelwerkwochen auf dem Ijsselmeer initiiert hatte.

Ein anschließendes festliches Mittagessen gab dem Fest den passenden Rahmen. 

von Martin Roth