Wenn nichts fehlt, wo Gott fehlt

Einladung zu einem Akademiegespräch mit Offizierinnen und Offizieren aus den Bundeswehrstandorten in Süddeutschland am 11. März 2025 in der Katholischen Akademie Bayern in München.

Wie denken wir über den Menschen? Diese Frage vereint nicht nur verschiedene wissenschaftliche Diskurse, sie hat auch für praktische Entscheidungen eine enorme Bedeutung. Die Seelsorge und die Theologie haben bislang alle Menschen als durchweg „gottesbedürftig“ definiert. Von dieser Annahme her sind Fragen von Schuld und Vergebung, des allgemeinen Zusammenlebens oder politischer Verantwortlichkeiten beantwortet worden.

Was aber, wenn man zumindest empirisch nicht mehr durchweg davon ausgehen kann, dass jeder Mensch die Frage nach Gott stellt? Und: Was bedeutet es, dass diese Frage bei bestimmten Gelegenheiten bzw. individuell (wieder) auftaucht? Diese Fragen möchte der Vortrag anreißen und später in der Diskussion von verschiedenen praktischen Blickwinkeln aus vertiefen.

Wir laden Sie herzlich ein!

Dr. Achim Budde, Akademiedirektor
Leitender Militärdekan Artur Wagner, Leiter des
Katholischen Militärdekanats München

Wir bitten um namentliche Anmeldung auf anhängender Karte an den zuständigen Standortpfarrer.
Anmeldeschluss ist Donnerstag, 27. Februar 2025

Bei manchen Mobilgeräten und Browsern funktioniert die Sprachausgabe nicht korrekt, sodass wir Ihnen diese Funktion leider nicht anbieten können.

Akademiegespräch in München

Akademiegespräch am 11. März 2025 zum Thema "Wenn nichts fehlt, wo Gott fehlt"

Flyer Akademiegespräch Akademiegespräch in München PDF, nicht barrierefrei, 250 KB
Einladung zum Akademiegespräch in München