Kieler Woche 2021 - Ökumenischer Gottesdienst an Bord der Fregatte „Hamburg“

Kieler Woche 2021 - Ökumenischer Gottesdienst an Bord der Fregatte „Hamburg“

Datum:
Ort:
Kiel
Lesedauer:
1 MIN

Traditionell findet zu Beginn der Kieler Woche immer ein ökumenischer Gottesdienst an Bord eines Schiffes der Deutschen Marine statt. Am 1. Sonntag im September wurde der ökumenische Gottesdienst mit den beiden Leitenden Militärdekanen Armin Wenzel und Monsignore Rainer Schadt im Kieler Marinestützpunkt an Bord der Fregatte „Hamburg“ gehalten.

Die Leitenden Militärdekane Armin Wenzel und Monsignore Rainer Schadt beim Gottesdienst an Bord der Fregatte Hamburg

Ökumenischer Gottesdienst im Rahmen der Kieler Woche 2021 an Bord der Fregatte "Hamburg"

KMBA / Matthias Böckmann

In diesem Jahr ist die Kieler Woche wegen der Corona Pandemie vom ursprünglichen Termin im Juni auf den September verlegt worden. Unter Einhaltung der Hygiene-Verordnung konnte der Gottesdienst bei schönem Wetter und einer leichten Brise auf dem Oberdeck der Fregatte „Hamburg“ gehalten werden.

Kurz vor Beginn des Gottesdienstes wurde durch die Besatzung der Fregatte „Hamburg“ der Wimpel „Pennant Eight“ (rotes Kreuz auf weißem Grund) am Heck über der Nationalflagge gesetzt, eine Flagge, die anzeigt, dass auf diesem Schiff nun ein Gottesdienst stattfindet.

Nach Schlagen der Schiffsglocke eröffneten die beiden Leitenden Militärdekane den ökumenischen Gottesdienst. In ihrer Dialogpredigt gingen sie auf das Thema Freude ein. Sie sprachen davon, dass bei einem Lachen andere Gesichtsmuskeln benötigt werden als bei einem traurigen Geschichtsausdruck, was gesünder ist. Dies bekam die Gottesdienstgemeinde zu spüren, als die beiden Militärdekane in ihrer Dialogpredigt einige humorvolle Geschichten einbauten.

Der ökumenische Gottesdienst wurde von einem Bläser-Quintett des Marinemusikkorps Kiel musikalisch begleitet.

von Matthias Böckmann

Weitere Bilder