Trotz Corona: Weihnachten in einer Tiefgarage

Trotz Corona: Weihnachten in einer Tiefgarage

Datum:
Ort:
Berlin
Stühle in der Tiefgarage im Hintergrund ein abgedecktes Auto

Stühle für die Besucher der Christmette in der Tiefgarage

Anna-Elisabeth Hammann

Christmette an einem Ander-Ort

In diesem Jahr scheint alles anders zu sein: Auch das Weihnachtsfest wird in einer verwirrenden Zeit an ungewöhnlichen Orten gefeiert. So zelebrierte Militärgeneralvikar Msgr. Reinhold Bartmann mit Militärdekan Bernd F. Schaller in der Tiefgarage der Kurie des Katholischen Militärbischofs, wo sich rund 30 Soldaten, deren Familien und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zur Christmette versammelten.

Der Ander-Ort sei 2020 eben keine heimelige Barockkirche, so Bartmann. Er verglich die Heilige Messe in der kargen, aber dennoch weihnachtlich geschmückten Tiefgarage mit Gottesdiensten an den Einsatzorten der Bundeswehr. Auch in diesem Jahr würden Militärseelsorger und die von ihnen begleiteten Soldatinnen und Soldaten das Geburtsfest Jesu an Bord eines Schiffes, im Hafen, in Mali oder in Mazar-e-Sharif begehen.

Das Christuskind kam nicht in einer warmen Stube zur Welt. Vielleicht passt das Schlichte und Kalte einer Tiefgarage ohnehin gut zur Krippe. Gott, der Mensch geworden ist, stieg herab vom Himmel - in diesem Jahr ganz tief hinunter zu uns.

Am Ende des Gottesdienstes waren die Mitfeiernden trotz des coronabedingten fehlenden Gemeindegesangs nicht nur feierlich gestimmt, sondern wurden u.a. auch mit der Weihnachtsplakette der Katholischen Militärseelsorge beschenkt.

von Petra Hammann

Bilder zur Christmette in der Tiefgarage