Im GKSGemeinschaft Katholischer Soldaten-Kreis Husum weht die Fahne jetzt in neuen Händen
Im GKSGemeinschaft Katholischer Soldaten-Kreis Husum weht die Fahne jetzt in neuen Händen
- Datum:
- Ort:
- Husum
- Lesedauer:
- 2 MIN
Gemeinschaft Katholischer Soldaten und Militärseelsorge verheiratet
Nachdem eine Versetzung die derzeitige Kreisvorsitzende Husum, Hauptfeldwebel Juliana Haberlag, wieder zurück in den Heimatstandort Höxter in Nordrhein-Westfalen beruft, gab sie ihr Amt Anfang August in die Hände von Stabsfeldwebel Axel Hanschmann.
Mit Stabsfeldwebel Hanschmann übernimmt nicht nur ein erfahrener und engagierter Berufssoldat den Kreis Husum, sondern auch ein im Pfarrgemeinderat der Katholischen Militärseelsorge vor Ort aktives Mitglied. „Wir haben den Kreis quasi mit der Militärseelsorge verheiratet“, scherzt Hauptfeldwebel Haberlag, denn Frau Kathrin Hanschmann ist die fleißige Pfarrhelferin und gute Seele im Militärpfarramt Husum.
„Ich bin sehr glücklich, den Kreis an ein Mitglied der ersten Stunde und in so gute Hände abgeben zu können. Es ist nun sogar ein sichtbares Zeichen, wie gut die Zusammenarbeit der GKSGemeinschaft Katholischer Soldaten und der Militärseelsorge vor Ort funktionieren kann – hier in der Diaspora des hohen Nordens hält man eben zusammen!“, so Hauptfeldwebel Haberlag.
Stabsfeldwebel Hanschmann betonte bei der Übergabe der „Dienstgeschäfte“ wie wichtig und richtig die Gründung der GKSGemeinschaft Katholischer Soldaten bzw. des Vorgängers KOK (Königsteiner Offizierkreis) Anfang der 60er Jahre war. Die Lehren und Tugenden, die sich nach den Schrecken des Zweiten Weltkriegs entwickelten, sind noch heute Teil des Prinzips der „Inneren Führung“ und keinesfalls verstaubt. So beschäftigt sich die GKSGemeinschaft Katholischer Soldaten heute vor allem mit sicherheitspolitischen und friedensethischen Themen.
Ein Dank geht auch an den Katholischen Militärpfarrer Torsten Rehberg, der es sich nicht nehmen ließ, bei der Übergabe anwesend zu sein.
Ihrem Nachfolger wünscht Hauptfeldwebel Haberlag alles Gute und viel Freude im neuen Amt. Sie bleibt der GKSGemeinschaft Katholischer Soldaten als stellvertretende Bundesvorsitzende erhalten und wird sich nun hier weiter engagieren.
Der Bundesvorstand schließt sich den Glückwünschen an und freut sich auf die Zusammenarbeit mit dem neuen Kreisvorsitzenden.
Du interessierst dich für die Arbeit der GKSGemeinschaft Katholischer Soldaten? Dann schau doch einfach mal auf einem der Social-Media-Kanäle vorbei.
Internet: www.gemeinschaft-katholischer-soldaten.de
Facebook: Gemeinschaft Katholischer Soldaten
Instagram: Katholischesoldaten
Es gilt der Grundsatz: Fragen kostet nix, also melde dich gerne!