Motorradsaison-Abschlusstour nach Ehringerfeld

Motorradsaison-Abschlusstour nach Ehringerfeld

Datum:
Ort:
Leer
Lesedauer:
1 MIN

Ein Schutzengel als Buddy und Sozius

Mit einem Gottesdienst in der katholischen Pfarrkirche von Esterwegen begann die Motorradsaison-Abschlussfahrt ins Sauerland, die erstmals über ein ganzes Wochenende gehen sollte. Militärpfarrer Werner M. Heß und Pfarrhelfer Bernhard Thomes freute es besonders, dass sich auch wieder neue Biker und Bikerinnen angemeldet hatten, um mit der Katholischen Militärseelsorge unterwegs zu sein.

Militärpfarrer Werner M. Heß und Biker beim Gottesdienst

Militärpfarrer Werner M. Heß beim Gottesdienst mit den Bikern in der Kirche Cosmas und Damian in Schmallenfeld-Bödeberg

KMBA / Bernhard Thomes

Als Thema war gewählt: „Die Jahreszeiten in ihrer Parallelität zu den Phasen Geistlichen Lebens.“ Inhaltlich ergab sich durch das Kirchenjahr bedingt noch eine Erweiterung auf die heiligen Schutzengel, die am 2. Oktober gefeiert werden, und natürlich als nachahmenswertes Vorbild der Heilige Josef, dessen Jubiläumsjahr sich auch schon wieder dem Ende zuneigte. Militärpfarrer Heß nutzte am zweiten gemeinsamen Tag den Gottesdienst in der Kirche Cosmas und Damian in Schmallenfeld-Bödeberg, um über sie zu sprechen und sie den Bikern als Buddy und Sozius zu empfehlen.

Eingeteilt in die üblichen Gruppen von Choppern bis Racer konnte jeder die Stunden auf seinem Bike in Gottes schöner Natur genießen, abschalten und in sich hineinhören. Eine „Schau der besonderen Art“ war die Unterkunft „Unter den neuen Birken“ mit der dazugehörigen Mensa, in der die Mahlzeiten eingenommen wurden. Auch beim Spitzhutabend im Dorfkrug wurde noch manche Bratwurst mit dazugehöriger Flüssigkeit verzehrt, um die überschaubare kulturelle Szene in Ehringerfeld zu unterstützen.

Bei leichtem Regen wurde am Sonntag die Heimfahrt angetreten und bis zum Nachmittag meldeten alle zufrieden und dankbar für die gemeinsame Zeit bei ihren Tourguides ihre glückliche Ankunft in ihrer eigenen Garage.

von Werner Maria Heß