Mini-Wallfahrt auf dem Jakobsweg

Mini-Wallfahrt auf dem Jakobsweg

Datum:
Ort:
Berlin
Lesedauer:
1 MIN
Ein Soldat mit einer Fahne der Militärseelsorge führt den Pilgerzug an

Soldatinnen und Soldaten aus Berlin und Brandenburg pilgern auf dem Jakobsweg von Müncheberg nach Strausberg

KMBA / Bernd Steinhoff

Pilgerwallfahrt auf den Jakobsweg von Müncheberg nach Strausberg

Am 20. Mai 2020 pilgerten Soldatinnen und Soldaten aus Berlin und Brandenburg auf den Jakobsweg von Müncheberg nach Strausberg.

Am Bahnhof Müncheberg spendete Vikar Marcel Liebing, Militärgeistlicher im Nebenamt, den Pilgersegen, bevor es eine kleine Stärkung gab. Dann folgte der Startschuss für die folgende 32 Kilometer lange Strecke.

Zwischenstationen zur Stärkung waren in Hoppegarten und nahe der Pyramide in Garzow vorbereitet.

Wir beteten in Verbundenheit mit allen Teilnehmern an den bundesweit und zeitgleich durchgeführten Mini-Wallfahrten. Auch die Pilger und Pilgerinnen der Soldatenwallfahrt 2021 in Lourdes, die Corona bedingt nur in sehr kleinen Rahmen stattfinden konnte waren ins Gebet eingeschlossen.

Pastoralreferent Bernhard Heimbach einen Feldgottesdienst mit Soldatinnen und Soldaten

Pastoralreferent Bernhard Heimbach feiert mit den Teilnehmern einen Feldgottesdienst an der Marienkirche in Strausberg

KMBA /Bernd Steinhoff

Nach ca. sieben Stunden trafen an der Marienkirche in Strausberg die ersten Pilger ein, und gegen 16:30 Uhr feierten wir mit Pastoralreferent Bernhard Heimbach einen Feldgottesdienst zu Ehren der Gottesmutter Maria.

Nach dem Gottesdienst wurde im Pfarrgarten der Mariengemeinde noch zu einem Imbiss eingeladen. Bei Einhaltung der Corona-Hygieneregeln entstanden gute Gespräche. Insgesamt nahmen 25 Personen an der Wallfahrt teil.

von Bernd Steinhoff