Feldgottesdienst

Gelöbnisgottesdienst in Gerolstein

Gelöbnisgottesdienst in Gerolstein

Datum:
Lesedauer:
1 MIN


Am 28.September 2023 war es wieder soweit: Öffentliches Gelöbnis des Standortes Gerolstein im gleichnamigen kleinen Eifelstädtchen Gerolstein. 

Pfarrer Bendel während der Predigt

Gelöbnisgottesdienst in Gerolstein durch Militärpfarrer Michael Bendel vom Katholischen Militärpfarramt Mayen

Bundeswehr

Auf Wunsch der Verantwortlichen wurde im Vorfeld vor Ort ein Gottesdienst veranstaltet. Bei bestem Wetter fand die Feier im schönen Park am Brunnenplatz statt, der sogar Enten neugierig beiwohnten.
Liebevoll hatten die Soldaten dazu sowohl Birkenkreuz als auch Sitzgelegenheiten und Rednerpult vorbereitet. Auch am Gottesdienstgeschehen waren sie involviert. Neben Militärpfarrer Michael Bendel vom Katholischen Militärpfarramt Mayen war vor allem auch Major Marcel G. beteiligt, der die Lesung hielt.

In der Predigt wurde dann die Aufforderung Jesu „Euer ja sei ein ja, euer nein ein nein“ (Mt 5, 37) betrachtet. Auch die vorausgehenden Verse mit der Andeutung, dass man überhaupt nicht schwören sollte, wurden nicht vorenthalten. 

Feldgottesdienst in Gerolstein

Major Marcel G. bei der Lesung während des Gelöbnisgottesdienstes

Bundeswehr


Insgesamt wurde aber schnell klar, dass sich diese Rede Jesu gar nicht gegen die Intention eines militärischen Gelöbnisses richtet, sondern vielmehr gerade die Eigenverantwortung derjenigen unterstreicht, die dabei ein Versprechen abgeben und die Verbindlichkeit desselben.
Zuletzt stellte sich noch heraus, dass erfreulicherweise auch eine Person aus den Reihen der Rekrutinnen und Rekruten am Gottesdienst teilgenommen hatte, die muslimischen Glaubens war. Sie bemerkte nur kurz: „Das ist mir lieber, als dass Gott ganz außen vor gelassen wird.“

 

 

 

 

von Michael Bendel