Osterwerkwoche

Österliches Halleluja im Bildungsgut Schmochtitz

Österliches Halleluja im Bildungsgut Schmochtitz

Datum:
Ort:
Leer
Lesedauer:
2 MIN

Kommunikation zwischen den Generationen

Auch wenn es ein Stück zu fahren war - alle Teilnehmer waren begeistert von der Location der Osterwerkwoche vom 11. bis 17. April 2022 im Bildungsgut Schmochtitz. In unmittelbarer Nähe zu Bautzen gelegen, empfing uns die Anlage bei herrlichem Sonnenschein. Von der KASKatholische Arbeitsgemeinschaft für Soldatenbetreuung e.V. (Katholische Arbeitsgemeinschaft für Soldatenbetreuung e. V.eingetragener Verein) Berlin waren die Referentinnen Janine und Kerstin Neuling für das große Thema „Kommunikation zwischen den Generationen – die skurrilen Ausdrücke der Jugend“ gebucht.

Bildungsgut Schmochtitz bei Bautzen

Osterwerkwoche der Katholischen Militärseelsorge Leer im Bildungsgut Schmochtitz

KMBA / Bernhard Thomes

In gewohnter Methodenvielfalt führten sie die jungen Eltern an die Thematik heran und nach drei Tagen war allen klar: Gruppensprache gab es schon immer. Sie festigt die Identität einer Gruppe und hilft, nach außen abzugrenzen. Auch die jetzige Elterngeneration hatte ihre Spezial-Ausdrücke, wenn es auch noch nicht um „Smombie“ und „Synapsen-Tango“ ging. Was es alles an verbaler, nonverbaler und paraverbaler Kommunikation gibt, war schnell erkannt und dann in Paar-Übungen neu ins Bewusstsein geholt.

Die zahlreichen Kinder und Jugendlichen wurden von Christin, Jürgen, Annalena und Catrin betreut und mit dem Thema „Umgang mit Gefühlen“ auch inhaltlich am Thema beteiligt. Militärpfarrer Heß führte in den Morgenandachten an die „Schätze des Glaubens“ heran und gestaltete mit den Familien eine Kreuzwegandacht und einen Familien-Ostergottesdienst im Freien. 

Die Gruppe bei der Themenarbeit

Gruppenarbeit zum Thema „Kommunikation zwischen den Generationen – die skurrilen Ausdrücke der Jugend“

KMBA / Bernhard Thomes

Zusammen mit dem Osterkurs des Hauses wurde die Gründonnerstags-, Karfreitag- und Osternacht-Liturgie gefeiert. Die Familien hatten in der Freizeit die Möglichkeit, in Bautzen Dom und Senfmuseum zu besuchen oder im nahen Dino-Park den Tyrannosaurus Rex zu streicheln. Pfarrhelfer Thomes hatte für die Kids noch Inhalt für die selbstgebastelten Osterkörbchen besorgt, die mit den schön gestalteten Familien-Osterkerzen gerne mit nach Hause genommen wurden.

Zur österlichen Freude trugen bei dieser Osterwerkwoche Live-Pianist Christian und das gute Miteinander von Familien, die schon öfters und die ganz neu mit von der Partie waren, bei.  Mit dem Reisesegen von Militärpfarrer Heß ging es dann am Ostersonntagmorgen an Leib und Seele gestärkt wieder Richtung Heimat. 

von Werner Maria Heß

Bilder