Offizieller Amtsantritt

Militärpfarrer Sebastian Schmidt in sein Amt eingeführt

Militärpfarrer Sebastian Schmidt in sein Amt eingeführt

Datum:
Ort:
Schwielowsee
Lesedauer:
2 MIN

Bei den Menschen angekommen

Seit September 2022 ist er bereits für die Soldatinnen und Soldaten im Einsatz, seit Dienstag nun auch offiziell im Amt: Sebastian Schmidt ist der neue Katholische Militärpfarrer in Schwielowsee, und damit zuständig für das Einsatzführungskommando der Bundeswehr, wo er auch seinen Dienstsitz hat, und die weiteren Standorte in Potsdam, Brück und Beelitz.

Militärpfarrer Sebastian Schmidt bei seiner Amtseinführung in Schwielowsee

Amtseinführung von Militärpfarrer Sebastian Schmidt in Schwielowsee

KS / Doreen Bierdel

Das Kreuz der Soldatenseelsorge – und damit die offiziellen Insignien seines Amtes – überreichte ihm der Leitende Militärdekan Bernd F. Schaller während eines Gottesdienstes im Haus Benedikt am Wald der Erinnerung in Schwielowsee.

In seiner Predigt bezog sich Dekan Schaller auf den Evangelisten Markus, dessen Tag am Dienstag begangen wurde. Markus sei einer der vier Männer gewesen, die dazu aufgerufen haben, im Namen Jesu unterwegs zu sein. Der Schlüsselsatz in Markus’ Botschaft sei „darum geht“ – also hinausgehen in die Welt und die Menschen überzeugen, und zwar nicht nur durch Worte, sondern auch durch die eigenen Taten und durch die eigene Persönlichkeit.

Amtseinführung von  Militärpfarrer Schmidt 

Amtseinführung von Militärpfarrer Schmidt im Haus Benedikt am Wald der Erinnerung

KS / Doreen Bierdel

Sebastian Schmidt war vor seinem Eintritt in die Militärseelsorge Pfarrer in Altenstadt im Bistum Augsburg. Mit seinem Wechsel nach Schwielowsee kommt er seiner Heimat ein großes Stück näher – Schmidt ist 1986 in Berlin Hohenschönhausen geboren. Schon während seiner Zeit im Priesterseminar aber knüpfte er erste Kontakte zur Militärseelsorge und zum Leitenden Militärdekan Schaller, wie dieser am Dienstag berichtete. Die Tätigkeit im Einsatzführungskommando sei keine leichte Aufgabe, sagte der Dekan, doch Pfarrer Schmidt sei dafür eine gute Wahl. „Er ist schon bei den Menschen angekommen.“ Das sei auch sein Ziel, sagte der Militärpfarrer während des Gottesdienstes. Er sehe es als seine Aufgabe an, die Menschen zu begleiten und hoffe, dass auch Gott ihn auf diesem Weg begleite.

Von der Begleitung der Soldatinnen und Soldaten sprach auch Brigadegeneral Burkhard Kollmann, Chef des Stabes im Einsatzführungskommando. Diese Begleitung durch die Militärseelsorger helfe den Soldaten, die Belastungen ihrer Einsätze zu bewältigen. Alle derzeitigen Auslandseinsätze der Bundeswehr werden durch Militärseelsorger begleitet, und „das ist auch gut so und hat eine Bedeutung“, sagte der General.

von Theo Weisenburger

Bilder