Vorweihnachtliche Familienzeit

Adventswochenende in Stadtbergen

Adventswochenende in Stadtbergen

Datum:
Ort:
Neubiberg
Lesedauer:
2 MIN

Mit Ritualen Familienzeit gestalten

Am zweiten Adventswochenende 2023 fand ein durch das Katholische Militärpfarramt Neubiberg unter Federführung des Militärdekans Dr. Sylwester Walocha organisiertes Familienwochenende im Exerzitienhaus Leitershofen statt.

Gottesdienst am dritten Advent 10. Dezember 2023

Die teilnehmenden Familien versammelten sich am Adventssonntag zu einem Gottesdienst

KMBA / Manfred Kuska

Dieses startete nach der Begrüßung durch Militärpfarrer Walocha mit dem Abendessen mit anschließender Vorstellungsrunde statt. Dabei hatten nicht nur die Eltern die Gelegenheit, sich kennenzulernen. Auch die Kinder konnten erste Kontakte knüpfen, während sie mit den Kinderbetreuern die Räumlichkeiten für den nächsten Tag erkundeten.
Im Anschluss hatten alle die Möglichkeit, sich im Bistro auszutauschen und den Tag ausklingen zu lassen.

Am Samstag trafen sich die Erwachsenen nach dem Frühstück, um sich mit dem Thema des Wochenendes - „Mit Ritualen Familienzeit gestalten“ - zu beschäftigen. Nach einer Einführung durch die Referentinnen Alexandra Hoff-Ressel und Peggy Puhl-Regler vom Zentralinstitut für Ehe und Familie in der Gesellschaft wurde der Begriff Ritual erarbeitet sowie dessen Abgrenzung von den Begriffen Tradition und Gewohnheit. Anschließend trugen die Teilnehmenden ihre eigenen Familienrituale vor. Hier standen besonders die Belastungszeiten von Soldatenfamilien im Fokus, zu denen sich die Familien austauschten. 
Abschließend trugen die Referentinnen die „Geschichte vom kleinen Baumwollfaden“ vor. Als Erinnerung daran gab es am Ende für jeden eine Kerze mit Faden und zwei Schneemännern.

Während die Erwachsenen den Vortrag besuchten, tobten die Kinder draußen im Schnee und hatten im Garten des Exerzitienhauses eine Menge Spaß. Im Haus wurden anschließend verschiedene Bastelideen für jedes Alter angeboten. Neben weihnachtlichen Bildern, Dekoration und Scherenschnitten war das Erstellen von Buttons bei den Kindern sehr beliebt.

Am Abend wurden beim „Hoagascht“ - einem gemütlichen Adventsabend mit Besuch des Nikolauses - Geschichten und Musik bei Punsch, Plätzchen und Kuchen angehört. Als Dekoration dienten die von den Kindern am Tag gebastelten Werke. Eine schöne Gelegenheit, um sich mit den Referentinnen und anderen Teilnehmenden über Rituale in der Familie zu unterhalten.

Am Sonntag fand in der Hauskirche des Exerzitienhauses ein Familiengottesdienst statt, bei welchem auch die Kleinsten mit eingebunden wurden. Hierbei wurden auch die Rituale in der Familie, wie etwa der Gottesdienstbesuch am Sonntag, aufgegriffen. Die Teilnehmenden standen während des Gottesdienstes um den weihnachtlich dekorierten Altar. Es gab einen besonderen Gemeinschaftsmoment, als sich alle Anwesenden im Kreis stehend zum „Vater unser“ die Hände reichten.

Nach dem Mittagessen war leider schon die Verabschiedung angesagt. Wie immer verging die Zeit viel zu schnell. Wir danken Militärdekan Dr. Sylwester Walocha und Pfarrhelfer Manfred Kuska für die gelungene Organisation und freuen uns schon auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr!

von Manfred Kuska