An(ge)dacht

Woche für Woche entdecken Sie hier die aktuelle Andacht aus dem Jahrbuch der Evangelischen Militärseelsorge

An(ge)dacht - 27. Kalenderwoche 2024

Bild zur Andacht aus dem Jahrbuch der Evangelischen Militärseelsorge

An(ge)dacht

Petra Pönnighaus-Martin / Militärseelsorge
Du sollst dich nicht der Mehrheit anschließen, wenn sie im Unrecht ist. (Exodus 23,2 – Monatsspruch Juli)

Für uns Menschen ist Zugehörigkeit extrem wichtig. Zu einer Familie, einem Freundeskreis, zu Kolleginnen und Kollegen. In der Bundeswehr ist die Zugehörigkeit oft als echte und gute Kameradschaft spürbar. Ganz besonders im Einsatz. Wenn man sich absolut aufeinander verlassen kann, wenn man füreinander eintritt, wenn man spürt, dass man ähnlich tickt. Manchmal zahlen wir einen hohen Preis, um dazu zu gehören. Da müssen die eigene Individualität und eigene Bedürfnisse zurücktreten.

Aber manchmal sind wir gefordert, das Risiko einzugehen, unsere Zugehörigkeit aufs Spiel zu setzen. Es kostet Mut, sich gegen die Mehrheit zu stellen. Erst recht im Beruf. Wenn unter der Mehrheit Vorgesetzte sind, mit denen man es sich nicht verscherzen möchte. Wenn unter der Mehrheit Menschen sind, zu denen man sich auch weiterhin zugehörig fühlen möchte. Das sind für mich die Momente, wenn mein Atem stockt, mein Pulsschlag sich erhöht und ich spüre: Jetzt muss ich einfach was sagen. Gegen die Mehrheit. Weil mein Gewissen mir etwas anderes sagt, weil ich das Gefühl habe, dass etwas Unrecht ist.

Das sind die Zeiten, in denen ich mich ganz an meiner Zugehörigkeit zu Gott orientiere. Zu dem, der uns auffordert, uns nicht der Mehrheit anzuschließen, wenn diese im Unrecht ist. Alleine gegen die Mehrheit zu stehen. Denn auch dann stehe ich nicht alleine da. Dann weiß ich Gott an meiner Seite in unauflöslicher Zugehörigkeit.

von Claudia Thiel