Militärgeistliche

Seelsorge in Wunstorf und Köln-Wahn

Seelsorge in Wunstorf und Köln-Wahn

Datum:
Ort:
Berlin
Lesedauer:
1 MIN

Zum November 2023 haben zwei Geistliche die Leitung evangelischer Militärpfarrämter übernommen: Hanna Lehnert geht nach Köln-Wahn, Dr. Martin Hauger nach Wunstorf.

Martin Hauger und Hanna Lehnert beginnen ihren Dienst

Martin Hauger und Hanna Lehnert beginnen ihren Dienst

Militärseelsorge / Sven Weigert

Mit einer besonderen Art, die Menschen zu sehen, beschäftigte sich Hanna Lehnert in ihrer Ausbildung und ihren ersten Berufsjahren. Sie lernte Augenoptikerin und arbeitete in Deutschland und Österreich. „Ich wollte mich den Menschen zuwenden, mehr, als das in einem Geschäftsalltag, in dem es auch ums Verkaufen geht, möglich ist“, erklärt sie ihren Wechsel in die Theologie. Als es später in der Seelsorgeausbildung um die Frage ging, ob die angehenden Geistlichen sich auch um Soldatinnen und Soldaten kümmern sollten, bezog sie klar Position: „Soldaten haben ein Anrecht auf Seelsorge!“ Nicht alle Kommilitonen sahen das so, „aber ich wollte immer in die Militärseelsorge.“

In Köln-Wahn wird sie gemeinsam mit Pfarrhelferin Gundi Scholz-Aretz die Seelsorge am Luftwaffenstandort verantworten.

Martin Hauger kommt aus der badischen Landeskirche und war Pfarrer in Heidelberg. Aber auch an der Universität und in der Kirchenverwaltung konnte er Erfahrungen sammeln. Zuletzt war er als Referent im Kirchenamt der Evangelischen Kirche in Deutschland, wo er einerseits Themenfelder wie „Glaube im Dialog“ oder das „Z-Team“ zur zukünftigen Entwicklung der Kirchen verantwortete und andererseits als persönlicher Referent der Vorsitzenden des Rates arbeitete.

Im Fliegerhorst Wunstorf wird er mit Pfarrhelferin Ute Ebner zusammenarbeiten.

Für den Start an ihren Standorten und den Dienst in der Kirche unter den Soldaten wünschen wir beiden Geistlichen und den Pfarrhelferinnen gutes Gelingen und Gottes Segen.

von Walter Linkmann