Gott und Deutschland dienen

Warum Bundeswehr? Warum vorrangig Infanterie?

Warum Bundeswehr? Warum vorrangig Infanterie?

Datum:
Ort:
Rotenburg (Wümme)
Lesedauer:
1 MIN

Am besten beginnen wir mit den Frequently Asked Questions: Warum Bundeswehr? Warum vorrangig Infanterie? In Vorverwendung von zehn Jahren in der weltweiten Kirche (in Lateinamerika) lernte ich die Freiheit des Wanderns zwischen verschiedenen Welten schätzen.

Militärpfarrerin Uta Buchroth während einer kleinen Teepause

Militärpfarrerin Uta Buchroth während einer kleinen Teepause

Manuel-Pascal Zinner

Es ist spannend, unterschiedliche Institutionen als Grenzgängerin zu erleben, wie jetzt als kirchliche Vertreterin in der Bundeswehr. Außerdem war ich schon immer gern draußen, mache mich gern dreckig. Ob im Staub in Lateinamerikas Großstadt-Slums oder im Feld in Kampfstiefeln, spielt dabei keine Rolle. Ich gehe dahin wo es brennt, wohin Gott mich ruft und das ist selten die bequeme Bordstein-gepflasterte Welt, sondern oft die Schlammzone, wie jetzt beim Jägerbataillon 91 in Rotenburg und dessen Versorgerkompanie. Ich fühle mich wohl zwischen den Soldatinnen und Soldaten, erfahre jeden Tag Neues und bin dankbar in dieser schweren Zeit Gott und Deutschland zu dienen.

Dankbar machen mich auch unser tolles Team in der Militärseelsorge und die Prioritäten meiner Arbeit, wie die seelsorgliche Begleitung der Soldatinnen und Soldaten und ihrer Familien und der Lebenskundliche Unterricht, wenn wir gemeinsam im Gespräch das soldatische Leben reflektieren, denn Mut und Klugheit gehören, wie schon Erich Kästner sagte, unbedingt zusammen.

Ihnen in jeder Notlage Zeit und einen geschützten Raum zu bieten, die Stärkung und geistliche Zurüstung der Menschen, die Freiheit und Rechtstaatlichkeit in Europa tapfer verteidigen, ist mir als Militärpfarrerin ein Herzensanliegen.

Sollte ich auf einem Lehrgang, unterwegs am Standort oder an einem anderen unserer Standorte sein, schenkt Ihnen auch meine engagierte Pfarrhelferin, Angelique Maack, ein offenes Ohr, ein gutes Wort und sicher frischen Tee oder Café ein.

Seien Sie herzlich eingeladen zu meiner Amtseinführung durch unseren Militärbischof am 5. Februar 2024 um 13.00 Uhr in der Martinskapelle in der Von-Düring-Kaserne Rotenburg/Wümme mit anschließendem Empfang in der Oase.

 

Herzlichst
Ihre Uta Buchroth
Militärpfarrerin

 

von Uta Buchroth