Taufe

Mit allen Wassern gewaschen

Mit allen Wassern gewaschen

Datum:
Ort:
Rotenburg (Wümme)
Lesedauer:
2 MIN

Am Weserstrand mitten in Bremen sind viele Familien schick gekleidet und barfuß zum Gottesdienst gekommen. Lebendig, kräftig ist der Gesang, sind die Songs. Die Schwelle zu einer Kirche würden viele nicht übertreten. Zu verstaubt, zu fern von ihrer heutigen Realität scheint ihnen diese Welt, eingesperrt hinter dicken Mauern.

Taufgottesdienst in der Weser

Taufgottesdienst in der Weser

Stephan Klimm / Militärseelsorge

Aber die Kraft von Jesus und die Geschichten der Bibel frisch erzählt, direkt aus dem menschlichen Leben gegriffen, sind auch heute brandaktuell. Davon will auch unsere Strandgemeinschaft ein Teil sein und ihre Kinder in diese Lebenskraft eintauchen lassen. In der Gemeinschaft „on the Beach“ spüren wir die Begeisterung der ersten Christen und steigen in die Weser, so wie wir sind, um einzutauchen, nass zu werden, um sichtbar anders aus diesem Fluss zu steigen, als wir hineingegangen sind.

Für mich als Pastorin und Wasserratte sind diese Taufgottesdienste, egal ob in den mitreißenden Wellen des Pazifischen Ozeans oder in den plätschernden Bugwellen der Weser immer wieder ein Highlight und ein Zeichen, wie erfrischend der christliche Glaube für Menschen von heute sein kann, wenn wir ihn aus den feucht-muffigen Gemäuern befreien und keine Angst haben, uns nass zu machen, wenn wir Menschen draußen in Gottes Schöpfung ins echte, fließende Wasser eintauchen lassen. Befreit und gereinigt unter dem Himmel werden wir auf weiten Raum gestellt, der uns als Wellen im Ozean des Lebens miteinander und mit unserem Schöpfer verbindet. Was kann für Soldaten und ihre Familien schöner sein als eine naturbelassene Taufe?

Dabei spielt es keine Rolle, in welchem Gewässer. Auch auf die zeitaufwendige, planungsintensive und kostspielige Familienfeier im Anschluss verzichtet der Eventgottesdienst. Beim Picknick am Strand, mit dem, was jede einbringt, feiern wir die Gemeinschaft, in die wir unsere Geschwister hineingetauft haben.

Sprechen Sie mich an, wenn Sie sich auch für eine „naturbelassene Taufe“ interessieren. Ich kooperiere bei diesen Gottesdiensten gern mit der jeweiligen Kirchengemeinde vor Ort, um die Soldatenfamilie in die christliche Gemeinschaft in ihrer Heimat einzubinden.

von Uta Buchroth