Marineflieger Seelsorge

Gott will keine Selbstgespräche

Gott will keine Selbstgespräche

Datum:
Ort:
Nordholz
Lesedauer:
2 MIN

Die Stühle im Saal der Offiziermesse waren voll besetzt, als Militärpfarrerin Dr. Katja Bruns am 8. Februar 2024 von Militärbischof Dr. Felmberg und dem Leitenden Militärdekan Nord, Ernst Raunig in ihr neues Amt am Standort Nordholz eingeführt wurde.

Marcus Christ, Reinhold Kötter, Dr. Katja Bruns, Dr. Bernhard Felmberg, Ernst Raunig, Axel Weller

Marcus Christ, Reinhold Kötter, Dr. Katja Bruns, Dr. Bernhard Felmberg, Ernst Raunig, Axel Weller

Bundeswehr

Viele Kollegen, Soldaten des Marinefliegerkommandos und des MFGMarinefluggeschwader 3 und MFGMarinefluggeschwader 5 sowie ihre Wegbegleiter und gerade neu kennengelernte Mitarbeiter des Standortes waren gekommen, um Bruns bei diesem Schritt zu begleiten.

Alle Redner waren sich einig: Sie hat in den letzten Jahren viele Erfahrungen sammeln können: auf der Dienststelle in Wilhelmshaven, bei zahlreichen Seefahrten und auch im Havarie-Kommando Cuxhaven. So ist dieser Wechsel innerhalb der Militärseelsorge ein Wechsel von der Marine zu den Marinefliegern und ein Ortswechsel von Wilhelmshaven nach Nordholz. Aber dem Wasser, den Schiffen und „ihren“ seefahrenden Soldaten bleibt sie treu und nimmt das hinzugewonnene Element Luft als neue Herausforderung gerne an.

Die Ansprache des Kommandeurs des Marinefliegerkommandos, Kapitän zur See Nielsen, und auch die Gespräche im Anschluss an den Gottesdienst machen es deutlich: In Nordholz freut man sich sehr auf die Zusammenarbeit mit dieser sympathischen und erfahrenen Militärseelsorgerin, die sich nun auch den Themen von Piloten, Technikern und dem Bodenpersonal dieses Flugplatzes widmen wird. Musikalisch begleitet wurde dieser Gottesdienst durch ein Quintett des Marinemusikkorps Wilhelmshaven. 

Auf dass die Worte nie leer zurückkommen

Bruns’ Predigt lag ein Wort des Propheten Jesaja zugrunde: „Denn meine Gedanken sind nicht eure Gedanken, und eure Wege sind nicht meine Wege, spricht der Herr, sondern so viel der Himmel höher ist als die Erde, so sind auch meine Wege höher als eure Wege und meine Gedanken als eure Gedanken. Denn gleichwie der Regen und Schnee vom Himmel fällt und nicht wieder dahin zurückkehrt, sondern feuchtet die Erde und macht sie fruchtbar und lässt wachsen, dass sie gibt Samen zu säen und Brot zu essen, so soll das Wort, das aus meinem Munde geht, auch sein: Es wird nicht wieder leer zu mir zurückkommen, sondern wird tun, was mir gefällt, und ihm wird gelingen, wozu ich es sende.“ (Jes 55, 8-11)

Gott, so würde Bruns Jesaja heute übersetzen, Gott will kein Selbstgespräch führen, er will reden und gehört werden, auf dass wir alle daran wachsen können – jeden Tag und immer wieder neu.

von Sandra Riehl / Militärseelsorge

Weitere Bilder