Gedenkfeier für Corona-Opfer in Nordholz

Gedenkfeier für Corona-Opfer in Nordholz

Datum:
Ort:
Nordholz
Lesedauer:
1 MIN
Zum Gedenken an die Opfer der Corona-Pandemie wurden am Licht der Osterkerze acht weitere Kerzen entzündet

Zum Gedenken an die Opfer der Corona-Pandemie wurden am Licht der Osterkerze acht weitere Kerzen entzündet

Diego Elola / Militärseelsorge

Der Bitte von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, sich dem staatlichen Gedenken an die bisherigen Opfer der Corona-Pandemie auch vor Ort anzuschließen, kam das Psychosoziale Netzwerk (PSNPsychosoziales Netzwerk) auf dem Marinefliegerstützpunkt Nordholz am Mittwoch, dem 21. April, mit einer gemeinsam ausgerichteten Gedenkfeier nach. Die Durchführung lag in Händen der evangelischen und katholischen Militärseelsorge.

Zentrales Hoffnungszeichen war dabei die Osterkerze. An ihrem Licht wurden acht Kerzen im Gedenken an die 80.000 Toten der Pandemie entzündet. In den Fürbitten wurde besonders der vielen Menschen gedacht, die im vergangenen Jahr nicht von ihren Angehörigen Abschied nehmen konnten, sowie all derer, die in den helfenden Berufen in vorderster Linie und oft über ihre Kräfte hinaus gegen das Virus kämpfen.

An der Gedenkfeier nahmen auch Angehörige des Gesundheitsamts Cuxhaven sowie Soldatinnen und Soldaten teil, die auf dem Stützpunkt seit dem Herbst letzten Jahres in Amtshilfe in der Kontaktnachverfolgung tätig sind. Die Begrüßung erfolgte durch den stellvertretenden Kommandeur des Marinefliegerkommandos, Kapitän zur See Holger Schmitt.

von Frank Leßmann-Pfeifer