Vortrag

Ein Monat Niger – zwischen Sprachkurs, Gastfamilie und Militär

Ein Monat Niger – zwischen Sprachkurs, Gastfamilie und Militär

Datum:
Ort:
Neubiberg
Lesedauer:
1 MIN

Lisa Erlmann, Promotionsstudentin im Bereich Sicherheitspolitik, berichtete vor mehr als 30 Personen bei der Evangelischen Hochschulgemeinde an der Universität der Bundeswehr München von ihren Erfahrungen und Eindrücken aus Niamey, der Hauptstadt des Nigers, wo sie vier Wochen über den Sommer für einen Intensiv-Hausa-Sprachkurs lebte.

Lisa Erlmann beim Vortrag über den Niger

Lisa Erlmann beim Vortrag über den Niger

Jochen Bernhardt / Militärseelsorge

Untergebracht war sie in einer nigrischen Gastfamilie, in der sie ihre Sprachkenntnisse direkt üben und gleichzeitig noch viel von Kultur und Alltagsleben miterleben konnte. Zusammen mit nigrischen Kadetten, die über eine Ausbildungskooperation ebenfalls an der Universität der Bundeswehr München studieren und zeitgleich in Niamey waren, unternahm sie zudem zahlreiche Ausflüge zu zentralen Orten der Stadt, wie z. B. der Großen Moschee, dem Nationalstadium, auf den Großen Markt oder zum Nationalmuseum.

Darüber hinaus berichtete Erlmann von ihrem Besuch des MINUSMAMission Multidimensionnelle Intégrée des Nations Unies pour la Stabilisation au Mali-Lufttransportstützpunkts der Bundeswehr am Flughafen von Niamey, welcher durch die Vermittlung und das Netzwerk der Militärseelsorge zustande kam.

von Lisa Erlmann