„Endlich wieder Familienrüstzeit!“

„Endlich wieder Familienrüstzeit!“

Datum:
Ort:
Mittenwald
Lesedauer:
1 MIN
Mit Freude und Fleiß stellten die Teilnehmenden der Familienrüstzeit individuelle Segensstäbe her

Mit Freude und Fleiß stellten die Teilnehmenden der Familienrüstzeit individuelle Segensstäbe her

Jürgen Haas/Militärseelsorge

„Endlich wieder Familienrüstzeit!“ – Diesen Satz einer Teilnehmerin konnten alle Familien unterschreiben. Nach langer Pause durch die Corona-Pandemie führte das Evangelische Militärpfarramt Mittenwald am letzten Juli-Wochenende eine Rüstzeit für Soldatenfamilien durch. Bestens untergebracht und versorgt wurde die Gruppe aus 40 Teilnehmern im Karl-Eberth-Haus in Steingaden. Bei wechselhaften Wetter mit sommerlichen Temperaturen konnten fast alle Programmpunkte im Freien stattfinden.

Beim Thema „Ein Land, in dem Milch und Honig fließt“ ging es um biblische Sehnsuchtstexte und Paradiesvorstellungen. Dazu gab es eine Wanderung auf dem Pfaffenwinkler Milchpfad. Kinder und Erwachsene arbeiteten zusammen an der Herstellung von Segensstäben unter der perfekten fachlichen Anleitung von Sybille und Jürgen Haas. Diese Stäbe wurden von jeder Familie individuell gestaltet und konnten am Sonntagnachmittag mit nach Hause genommen werden. Dort zieren sie jetzt die Gärten und erinnern an die gute gemeinsame Zeit in Steingaden.

Zum Abschluss feierten alle zusammen einen Familiengottesdienst im Freien. Gemeinsam wurde der Opfer der Hochwasserkatastrophe gedacht und eine Kollekte gesammelt, um auf diesem Weg die Not ein wenig zu lindern. Mit den Texten der biblischen Sehnsuchtsgeschichten im Gepäck ging es nach Hause, verbunden mit den eigenen Hoffnungen – der Hoffnung nach Normalität, der Hoffnung, gesund zu bleiben und der Hoffnung auf schnelle Hilfe für die Betroffenen des Hochwassers.

von Markus Linde