Osterfest

Ostern – mehr als nur Ostereier

Ostern – mehr als nur Ostereier

Datum:
Ort:
Koblenz
Lesedauer:
1 MIN

Mit Taschenkarten zum Thema „Leben“ und Ostereiern ausgerüstet, machten wir uns auf, um Osterfreude zu verteilen. Wir zeigten den Menschen, dass Ostern nicht nur aus Ostereiern besteht.

Pfarrhelfer Luca Seifert preist hinter einem Tisch stehend Ostereier und Taschenkarten an.

Im März nutzten wir die Gelegenheit, Soldatinnen und Soldaten am Zentrum Innere Führung ein frohes Osterfest zu wünschen, und schenkten ihnen eine Taschenkarte und ein Osterei.

Militärseelsorge

Im März nutzten wir die Gelegenheit, Soldatinnen und Soldaten am Zentrum Innere Führung ein frohes Osterfest zu wünschen. Anlässlich dessen nutzte ich, Pfarrhelfer Luca Seifert, die Zeit vor dem Standortgottesdienst, um eine von Militärdekan Dr. Roger Mielke speziell für Ostern 2024 entworfene Taschenkarte zum Thema Leben zu verteilen. Die Taschenkarten sollen den Menschen helfen, sich nicht vom Tod beherrschen zu lassen, und ihnen zeigen, dass der Tod erst der Anfang unseres unvergänglichen Lebens ist. Zusätzlich zu den Taschenkarten erhielten die Soldatinnen und Soldaten ein Osterei – eben passend als Ostergruß.

Das ursprünglich klassische Osterei war ein gekochtes und dann rot eingefärbtes Ei, das symbolisch für das Grab Jesu steht. Man schenkt es traditionell am Ostermorgen als Zeichen der Auferstehung. Mit der Zeit wurde das klassische Rot noch mit weiteren Farben ergänzt. So konnten sich die Soldatinnen und Soldaten noch an weiteren Farben erfreuen. Manche griffen zu ihrer Lieblingsfarbe oder der passenden Farbe ihres geliebten Fußballvereins und manch andere blieben der Farben ihrer Litzen treu.

Alles in allem blicke ich zufrieden auf den Tag zurück, da ich wieder einmal sah, dass man auch mit kleinen Impulsen Menschen ein großes Lächeln ins Gesicht zaubern kann.

von Luca Seifert