Bewusster leben: Familienrüstzeit auf Rügen

Bewusster leben: Familienrüstzeit auf Rügen

Datum:
Ort:
Koblenz
Lesedauer:
2 MIN
Die Teilnehmenden der Familienrüstzeit

Die Teilnehmenden der Familienrüstzeit

Militärseelsorge
Elf  Familien hatten sich im Juli zur Familienrüstzeit in Thiessow eingefunden. Ausrichter der Rüstzeit im Christlichen Gästehaus „Haus Ostsee“ war das Evangelische Militärpfarramt Koblenz I.

Nach unserer letzten Rüstzeit in Steingaden im Oktober 2020 war die Wiedersehensfreude bei allen „Rüstis“ groß – nach den Monaten mit deutlich reduzierten sozialen Kontakten endlich wieder eine gemeinsame Familienrüstzeit! Viele von uns hatten dieser Woche auf Rügen entgegengefiebert. „Wie ein trockener Schwamm habe ich die sozialen Kontakte aufgesaugt“, resümierte am Ende der Rüstzeit ein Teilnehmer. So verwundert es auch nicht, dass wir „Rüstis“ schnell als Gemeinschaft zusammengewachsen sind.

Ein wichtiger Baustein dafür war auch das Team um Militärdekan Thomas Balzk und seinem Pfarrhelfer Friedhelm Klumb. Sie stellten ein ausgewogenes Programm zusammen. Einen guten Start in den Tag stellte dabei immer die Morgenandacht da. Ein lieb gewonnenes Ritual, welches uns half zu „entschleunigen“ und Kraft für den Tag gab. Und die brauchten wir für unsere vielfältigen Aktivitäten, beispielsweise die Ausflüge in das Ozeaneum nach Stralsund oder die gemeinsame Schifffahrt zu den Kreidefelsen.

Schwerpunkt Bewusstsein

Doch eine Rüstzeit ist mehr als ein gemeinsamer Urlaub. Es sind die gemeinsamen Gespräche und ein besonderes Thema, das die Rüstzeit bestimmt. Auf Rügen beleuchtete Militärdekan Thomas Balzk das Thema „Bewusstsein“. Der Begriff wird dabei sehr unterschiedlich gebraucht. In der Medizin bedeutet er einfach, wach oder ansprechbar sein. In der Philosophie geht es um das Weltbild eines Menschen oder um seine zentralen Bedürfnisse und Werte, die Theologen verbinden damit Gottesvorstellungen oder spirituelle Intelligenz.

Der einen oder dem anderen half es, insbesondere die schönen Momente auf der Familienrüstzeit noch bewusster wahrzunehmen. Die Kinder und sicherlich auch die Erwachsenen schätzten die Aktivitäten am Strand. In Erinnerung bleiben vor allem die Beachvolleyball-Matches an dem schönen Thiessower Strand. Nur eine Erinnerung, und da sind wir uns alle einig, lassen wir gerne auf Rügen zurück – die vielen Mücken.

von Uwe Henning

Weitere Bilder

Bilder zur Familienrüstzeit auf Rügen