Tag der Pioniere

PiRonman 2024 als Highlight

PiRonman 2024 als Highlight

Datum:
Ort:
Ingolstadt
Lesedauer:
1 MIN

Wie jedes Jahr fand auch heuer an der „Pionierschule des Heeres“ in Ingolstadt wieder der traditionelle Tag der Pioniere statt.

Anstrengende Hindernisse für die Soldaten beim PiRonman 2024

Anstrengende Hindernisse für die Soldaten beim PiRonman 2024

PiS / Bundeswehr

Ein besonderer Programmpunkt ist dabei der PiRonman, der nunmehr zum achten Mal stattfand. Die ursprünglich geplanten acht Kilometer mit 16 „pioniertypischen“ Hindernissen wurden durch das Hochwasser an der Donau und im Umland leicht reduziert. So mussten dennoch der „Dachs-Bau“, der „Biber-Berg“ und die „Sandsack-Brücke“ überwunden werden. Neben Einzelkämpfen gab es noch die Mannschaftswertung.

Unterstützung am Stand der Militärseelsorge durch Militärpfarrer Wolf Eckhard Miethke

Unterstützung am Stand der Militärseelsorge durch Militärpfarrer Wolf Eckhard Miethke

Sabine Giese / Militärseelsorge

Um den Soldaten die Anstrengungen zu erleichtern, war die Militärseelsorge mit einem Wasserstand auf dem Übungsplatz der Pioniere vertreten. Manch einer nahm diese Unterstützung dankbar an.

Unter viel Beifall und Anfeuerungsrufen von den Kameradinnen und Kameraden auf der Strecke kamen alle Teilnehmenden wohlbehalten im Ziel an.

Und nächstes Jahr heißt es dann wieder: „Anker – wirf!“ zum nächsten Wettkampf am Tag der Pioniere 2025, wo die Militärseelsorge den Soldatinnen und Soldaten wie gewohnt hilfreich zur Seite stehen wird.
 

von Militärseelsorge