„Ich bin sehr dankbar, dass wir uns nach drei Jahren Covid-19 wieder in dieser Gemeinschaft treffen dürfen!“ Wenn Soldatinnen und Soldaten höchst intensive zwei Jahre ihres beruflichen Lebens miteinander verleben, gemeinsam dienen und sich fortbilden, entstehen Bindungen, die auch über lange Zeit tragen.

Spannende Erkenntnisse während der Stadtführung für Kinder und Jugendliche im Dom zu Fulda

Spannende Erkenntnisse während der Stadtführung für Kinder und Jugendliche im Dom zu Fulda

Michael Rohde

So ist es eine gute Tradition des vierten nationalen General-/Admiralstabslehrgangs, einmal im Jahr mit den Familien für ein Wochenende unterwegs zu sein. Das Evangelische Militärpfarramt Hamburg I unter der Leitung von Militärdekan ThDr. Michael Rohde bot dazu eine Rüstzeit zum Thema „Advent und Weihnachten“ in der Barockstadt Fulda an. „Auch für uns als Partnerinnen und Partner bietet diese Rüstzeit eine gute Möglichkeit, sich auszutauschen“, sagte eine Teilnehmerin.

Neben einer gemeinsamen Arbeit zum Thema mit wichtigen inhaltlichen Beiträgen der Teilnehmenden sowie adventlichen Andachten und Gottesdiensten, besichtigte man auch die faszinierende Altstadt Fuldas mit dem beeindruckenden Dom. Die Kinder und Jugendlichen waren begeistert von einer gesonderten Stadtführung, die nur für sie organisiert worden war. Auf zum Teil spielerische Weise entdeckten sie spannende Geheimnisse der Stadt. Natürlich durfte auch ein Besuch auf dem Weihnachtsmarkt nicht fehlen. „Für mich und meine Familie gehört eine solche adventliche Auszeit mittlerweile zur Vorweihnachtszeit und ich freue mich aufs nächste Jahr!“, resümierte ein Teilnehmer. Noch intensiver das Feedback eines Kindes: „Ich habe mich total gefreut, die anderen Kinder wiederzusehen. Das macht Spaß!“

von Michael Rohde