„Alles hat seine Zeit … und alles Vorhaben unter dem Himmel hat seine Stunde.“ (Pred 3,1) Unter diesem Motto stand eine Rüstzeit des Evangelischen Militärpfarramts Hagenow im September 2023 im Karl-Eberth-Haus Steingaden. Es ging um Anfänge und Abschiede, um den Dienst im Wandel der Zeit und Veränderungen, die das Leben mit sich bringt.

Gruppenfoto auf der Zugspitze mit Alpenpanorama

Gruppenfoto auf der Zugspitze mit Alpenpanorama

Evangelisches Militärpfarramt Hagenow

12 Kompaniefeldwebel und Truppführer aus Hagenow machten sich am Montagmorgen auf ins Alpenvorland an die Grenze zwischen Oberbayern und dem Allgäu. Die herrliche Lage, das vorzügliche Essen und das Ambiente der Herberge entschädigten die Teilnehmer bereits am ersten Abend für ihre weite Anreise.

Jeden Morgen wurde eine kleine Andacht in der hauseigenen Kapelle gefeiert: „Aus der Unruhe unseres Lebens kommen wir, Gott, zu dir. Wir danken dir für diesen Ort und diese Stunde, die wir gemeinsam vor dir verbringen. Lass uns jetzt aufatmen in deinem Frieden. Lehre uns hören, lehre uns beten. Amen.“

Dankbar und voller Demut für unsere vielfältige Schöpfung blicken wir zurück.

Am Dienstag stand ein Besuch des Kloster Andechs mit Brauereiführung auf dem Plan. Wir erlebten eine Brauerei-Tour der ganz besonderen Art: Ausgestattet mit mobilen VRVirtuelle Realität-Brillen, wurden uns an Ort und Stelle bislang verborgene Einblicke in die Klosterbrauerei und die Kunst des Bierbrauens eröffnet. Durch die innovative Kombination mit Virtual Reality wurde die Brauereiführung mit anschließender Bierprobe für alle zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Das Schloss Neuschwanstein stand am Mittwoch auf dem Programm. Auf dem Parkplatz trennten sich unsere Wege. Eine Gruppe ging direkt hinauf zum Schloss, die zweite Gruppe wanderte knapp 5 Kilometer um den idyllischen Alpsee in unmittelbarer Nähe der Königsschlösser Hohenschwangau und Neuschwanstein. Wir wurden in dieser Woche wirklich sonnenverwöhnt. So ist es nicht verwunderlich, dass dieser See einige zum Baden einlud.

„Genieße deine Zeit, denn du lebst nur jetzt und heute. Morgen kannst du gestern nicht nachholen und später kommt früher als du denkst.“ (Albert Einstein)

Am Donnerstag brachen wir auf zur Zugspitze. Mit der Zahnradbahn durch das jahrhundertealte Gestein des Gletschers hindurch – das war schon ein besonderes Abenteuer. Weiter mit der Gletscherbahn nach oben. Auf der Plattform angekommen, wagten zwei ganz Mutige den ungesicherten Aufstieg zum Gipfelkreuz. 

An diesem klaren Tag bescherten uns bis zu 250 Kilometer Fernsicht ein unglaubliches Gefühl der Weite und Freiheit. Wir konnten das einzigartige 360-Grad-Panorama über 400 Alpengipfel in Deutschland, Österreich, Italien und der Schweiz genießen. Das Mittagessen auf der schönsten Dachterrasse Deutschlands war im wahrsten Sinne des Wortes ein Höhepunkt der Rüstzeit.

Ins Tal zurück ging’s mit der Seilbahn. Ein weiteres beeindruckendes Bauwerk tief im Felsen. Wieder am Parkplatz angekommen, lag der Eibsee vor uns. Eine erneute Einladung zum Baden, bevor wir die Bergwelt am Freitag wieder verließen.

von Susanne Gühlcke