Nicht nur „#osternfindetstatt“, sondern auch Gelöbnisse und Gottesdienste bewegen uns im Alltag. Mitte Februar fand ein feierliches Gelöbnis in Schwarzenborn statt.

Der Gelöbnisgottesdienst in Schwarzenborn

Der Gelöbnisgottesdienst in Schwarzenborn

Andreas Alschinger

Vor dem Gelöbnis waren die Rekrut*innen und ihre Ausbilder eingeladen, ein hervorragendes Gulasch, frisch zubereitet durch die Soldaten der Feldküche, zu genießen. Pfarrhelferin Claudia Ullrich und Militärdekan Harald Aschenbrenner verkürzten den Soldat*innen die Wartezeit bis zum Feldgottesdienst mit Schokolade und Süßigkeiten.
Der Feldgottesdienst wurde von Militärpfarrer Markus Ramisch (Stadtallendorf) und Militärdekan Harald Aschenbrenner (Fritzlar) gestaltet.
Die Rekrut*innen dankten den Musiker*innen des Heeresmusikkorps Kassel für die Gottesdienstmitgestaltung durch lauten Applaus. Es tat gut, unter Einhaltung der geltenden AHA-Regeln einander zu begegnen und miteinander zu feiern.

von Harald Aschenbrenner
Musikalische Begleitung des Gelöbnisgottesdienstes

Musikalische Begleitung des Gelöbnisgottesdienstes

Andreas Alschinger