Dienstende

Entpflichtung von Militärpfarrer Kölling

Entpflichtung von Militärpfarrer Kölling

Datum:
Ort:
Burg
Lesedauer:
1 MIN

Anlässlich der Verabschiedung von Militärpfarrer Andreas Kölling, Leiter des Evangelischen Militärpfarramts Burg, fand ein Gottesdienst in der Kirche St. Briccius zu Magdeburg statt.

Leitende Militärdekanin Kerstin Lammer entpflichtet Militärpfarrer Andreas Kölling von seinen Diensten

Leitende Militärdekanin Kerstin Lammer entpflichtet Militärpfarrer Andreas Kölling von seinen Diensten

Bundeswehr / Michelle Wegmann

Im Rahmen der Feier wurde Kölling durch die Leiterin des Evangelischen Militärdekanats Mitte, Leitende Militärdekanin Prof. Dr. Kerstin Lammer, von seinem Dienst als Militärseelsorger entpflichtet. In ihrer Predigt ging Lammer auf die Gemeinsamkeiten von Soldaten- und Pfarrberuf ein und auf die Notwendigkeit des Weiterziehens, auch aus der Komfortzone des Augenblicks heraus. „Sie fanden es all die zwölf Jahre unglaublich spannend und aufregend“, so ihr Fazit, „mit den Soldatinnen und Soldaten hier zu arbeiten. Und Sie haben Ihr pastorales Profil dabei geschärft.“ Jetzt wünschte sie ihm eine Kirchengemeinde, in der die Türen für den neuen Pfarrer offenstehen, und einen offenen Himmel: „Gemeinschaft mit Gott und miteinander – Heimat für dich, für mich, für Sie, Herr Kölling. Eine gute Perspektive für alle, die immer wieder neu aufbrechen zu neuem Dienst.“

Nach zwölf Jahren im Evangelischen Militärpfarramt Burg endete die Dienstzeit von Militärpfarrer Kölling am 31.10.2022.


von Gunda Homann