Militärpfarrer Rüdiger Scholz, Ehefrau Gerhild Scholz und Militärpfarrer Sebastian Gräßer im ökumenischen Gottesdienst

Militärpfarrer Rüdiger Scholz, Ehefrau Gerhild Scholz und Militärpfarrer Sebastian Gräßer im ökumenischen Gottesdienst

Militärseelsorge

… lud der neue katholische Militärpfarrer von SHAPESupreme Headquarters Allied Powers Europe, Sebastian Gräßer, gemeinsam mit seinem ebenfalls neuen evangelischen Kollegen Rüdiger Scholz die erlaubten 15 Personen zu einer ökumenischen Feier des Leidens und Sterbens Jesu in das Pater-Rupert-Meyer-Haus der deutschen katholischen Militärseelsorge. Mit den „schweren Zeiten“ war ausnahmsweise einmal nicht die Pandemie gemeint, sondern der Anlass der Sterbestunde Jesu.

Besonders war auch, dass dieser erste Gottesdienst der beiden neuen Militärseelsorger ökumenisch gefeiert wurde, um sogleich zu Beginn nicht nur äußerliche Verbundenheit, sondern auch gemeinsame Spiritualität zu leben.

Ihren Höhepunkt fand die gemeinsame Feier in der stillen Fürbitte und dem Niederlegen von Rosen am Kreuz.

Bei der ökumenischen Feier des Leidens und Sterbens Jesu wurden Rosen am Kreuz niedergelegt.

Bei der ökumenischen Feier des Leidens und Sterbens Jesu wurden Rosen am Kreuz niedergelegt.

Militärseelsorge

Doch die christliche Ökumene in SHAPESupreme Headquarters Allied Powers Europe umfasst nicht nur die deutsche Militärseelsorge, sondern den gesamten internationalen Bereich aller 30 NATO-Mitgliedsnationen, die am SHAPESupreme Headquarters Allied Powers Europe International Chapel Center vertreten sind.

Da wegen der über die Feiertage verschärften Bestimmungen in Belgien keine größeren Präsenzgottesdienste möglich waren, hat die internationale Gemeinschaft unter der Leitung des amerikanischen International Staff Chaplains Brian S. Phipps einen ökumenischen mehrsprachigen Easter Sunrise Service aufgezeichnet.

Dieser wurde am Ostermorgen um 07:00 Uhr unter

https://www.facebook.com/SHAPEINTCHAPEL/videos/645328882950701/

online gestellt und macht über alle Sprach- und Konfessionsgrenzen hinweg in schweren Zeiten Hoffnung auf die Auferstehung und einen Wandel aller Dinge.

von Rüdiger Scholz