Personal

Abschied aus der Militärseelsorge

Abschied aus der Militärseelsorge

Datum:
Ort:
Berlin
Lesedauer:
2 MIN

Im Rahmen einer von Militärbischof Dr. Bernhard Felmberg gehaltenen Andacht wurden Militärdekanin Claudia Thiel und Renate Tarfa aus ihrem Dienst in der Militärseelsorge verabschiedet.

Militärdekanin Claudia Thiel in ihrer letzten Andacht im „Haus der Militärseelsorge“

Militärdekanin Claudia Thiel in ihrer letzten Andacht im „Haus der Militärseelsorge“

Sven Weigert / Militärseelsorge

Bei Abschieden wird öfter mal von „einem lachenden und einem weinenden Auge“ gesprochen. Bei diesen beiden Abschieden war das nicht nur eine Redensart. Mit Claudia Thiel und Renate Tarfa verlassen zwei Menschen das „Haus der Militärseelsorge“ in Berlin, die auf je verschiedene, aber sehr wirksame Weise positiven Einfluss auf die Menschen im Haus und in der Bundeswehr hatten und deren Weggang zwei große Lücken hinterlässt.

Nach über elf Jahren in der Militärseelsorge, davon mehr als acht Jahren als Aus- und Fortbildungsreferentin im Evangelischen Kirchenamt für die Bundeswehr (EKAEvangelisches Kirchenamt für die Bundeswehr), wurde Militärdekanin Thiel von ihrem Dienst entpflichtet.

2012 übernahm Thiel zuerst die Leitung des Evangelischen Militärpfarramtes (EMilPfAEvangelisches Militärpfarramt) Saarlouis, anschließend betreute sie als Leiterin des EMilPfAEvangelisches Militärpfarramt Münster die Soldatinnen und Soldaten und deren Familien am Standort seelsorglich. In diese Zeit fiel auch ein Auslandseinsatz als Militärgeistliche in Mazar-e-Sharif (Afghanistan).

Vor ihrer Verwendung in der Militärseelsorge war Thiel langjährig in der Polizeiseelsorge im Rheinland tätig, zudem als Schulpfarrerin in Remscheid sowie Gemeindepfarrerin in Wuppertal-Sonneborn.

Als Aus- und Fortbildungsreferentin im EKAEvangelisches Kirchenamt für die Bundeswehr wa einer ihrer Arbeitsschwerpunkte der vergangenen Jahre die diakonische Ausbildung der Pfarrhelferinnen und Pfarrhelfer der Evangelischen Militärseelsorge. Diese Ausbildung entwickelte sie qualitativ weiter zu einem Kooperationsprojekt mit der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland zur Ausbildung von Diakoninnen und Diakonen. Zudem leisteteThiel einen wesentlichen Beitrag zur Professionalisierung der Auswahlverfahren für neue Militärgeistliche. Schließlich entwickelte sie die Supervisionsrichtlinien der Evangelischen Militärseelsorge so weiter, dass die Anschlussfähigkeit an die Landeskirchen gewährleistet ist.

In Grußworten wurden Thiels unermüdlicher Einsatz zum Wohle der Menschen, ihr Mut, ihr Einfühlungsvermögen, ihre Aufrichtigkeit sowie ihr Planungs- und Organisationstalent gewürdigt.

Thiel tritt im Dezember eine Stelle als Klinikseelsorgerin in Bad Schussenried an.

Militärbischof Bernhard Felmberg segnet die ausscheidende Renate Tarfa

Militärbischof Bernhard Felmberg segnet die ausscheidende Renate Tarfa

Sven Weigert / Militärseelsorge

Renate Tarfa war seit den 70er-Jahren zuerst in der Morgenländischen Frauenmission in Berlin als Beiköchin tätig, wechselte dann Mitte der 80er-Jahre – zunächst als Reinigungskraft – in das Kirchenamt der Evangelischen Kirche der Union (EKU) und wurde 2007 durch die Evangelische Kirche in Deutschland übernommen.

Im ehemaligen Gebäude des preußischen Oberkirchenrats war sie seitdem in der Kantine am gemeinsamen Sitz des Evangelischen Militärbischofs, des Handlungsbereichs Evangelische Seelsorge in der Bundeswehr (HESBHandlungsbereich Evangelischer Seelsorge in der Bundeswehr) und des EKAEvangelisches Kirchenamt für die Bundeswehr tätig.

Durch ihre stets zuvorkommende Art war Tarfa ein wahrer Lichtblick im „Haus der Militärseelsorge“ und hatte immer – und für jede und jeden – ein Lächeln und freundliches Wort auf den Lippen. Mit Ablauf des Novembers trat sie nun nach über 40 Jahren im Dienst der Evangelischen Kirche in den wohlverdienten Ruhestand ein.

Militärbischof Felmberg bedankte sich bei beiden Damen mit dem Bischofscoin für ihre wertvollen und langjährigen Dienste, die sie in der „Kirche unter den Soldatinnen und Soldaten“ geleistet haben.

von Martin Middendorf
Für ihre langjährigen treuen Dienste in der Militärseelsorge überreicht Militärbischof Felmberg den Damen den Bischofscoin

Für ihre langjährigen treuen Dienste in der Militärseelsorge überreicht Militärbischof Felmberg den Damen den Bischofscoin

Sven Weigert / Militärseelsorge