Der Berufsförderungsdienst (BFDBerufsförderungsdienst der Bundeswehr) der Bundeswehr Schwerin lädt in Zusammenarbeit mit dem Bildungs- und Technologiezentrum der Handwerkskammer Schwerin am 10. März zum Tag der offenen Werkstatt ein. Freuen Sie sich auf die Vielfalt im Handwerk und entdecken Sie, was das Handwerk für Ihre berufliche Zukunft zu bieten hat.

Inhalt der Veranstaltung

Ihnen präsentiert sich ein bunter Mix zahlreicher Gewerke aus dem Bereich der Handwerkskammer Schwerin. Es wird lebendiges Handwerk zum Anfassen geboten mit Tipps und Informationen zu Berufsfeldern, Qualifikationsebenen und Karrieren im Handwerk.

Die Veranstaltung bietet Ihnen die Gelegenheit für ein direktes und persönliches Gespräch mit kompetenten Vertretern potentieller Arbeitgeber zu Ihren Einstiegsmöglichkeiten nach Dienstzeitende. Erfahren Sie mehr über die Voraussetzungen für eine erfolgreiche Bewerbung und Ihre individuellen Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten.

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Berufsförderungsdienstes der Bundeswehr Schwerin stehen Ihnen gerne für Fragen zur beruflichen Qualifizierung und deren finanzieller Absicherung im Rahmen des umfangreichen Förderungs- und Dienstleistungsangebots des BFDBerufsförderungsdienst der Bundeswehr zur Verfügung.

Veranstaltungsdaten

Freitag, den 10. März 2023 von 8:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Bildungs- und Technologiezentrum der Handwerkskammer
Werkstraße 600
19061 Schwerin

Kontaktdaten

Karrierecenter der Bundeswehr Schwerin
-Berufsförderungsdienst-
Schloßgartenallee 66
19061 Schwerin

BFDBerufsförderungsdienst der Bundeswehr Schwerin
Telefon extern: +49 (0)385 3051-480
Telefon intern: 90 8637-480
E-Mail: BFDSchwerin@bundeswehr.org     

Verantwortlich für die hier dargestellten Informationen ist der durchführende BFDBerufsförderungsdienst der Bundeswehr.