Der Berufsförderungsdienst NRWNordrhein-Westfalen Münster veranstaltet am 09. Juli 2025 einen Soldatentag mit der mit der Polizei NRWNordrhein-Westfalen. Das Angebot richtet sich an Soldatinnen auf Zeit und Soldaten auf Zeit sowie Freiwillig Wehrdienst Leistende.

Berufsförderungsdienst (BFD) der Bundeswehr

Logo des Berufsförderungsdienstes (BFDBerufsförderungsdienst der Bundeswehr) der Bundeswehr

Bundeswehr

Inhalt der Veranstaltung

Zusammen mit dem Landesamt für Ausbildung, Fortbildung und Personalangelegenheiten der Polizei NRWNordrhein-Westfalen informiert der Berufsförderungsdienst NRWNordrhein-Westfalen Münster interessierte Soldatinnen und Soldaten über berufliche Perspektiven bei der Polizei NRWNordrhein-Westfalen.
Die Veranstaltung gliedert sich in einen theoretischen und einen praktischen Teil. Im Theorieteil werden die Teilnehmenden über die Studiengänge, das Bewerbungsverfahren, aber auch über den Ablauf des Studiums informiert. Der praktische Teil bietet Einblicke in die fachpraktischen Trainings am Standort Schloss Holte-Stukenbrock. Die Veranstaltung wird begleitet durch ehemalige Soldatinnen und Soldaten, die nun bei der Polizei in der Lehre tätig sind, aber auch durch Mitarbeitende des Personalwerbungsteams.
Da die Teilnehmendenzahl auf 20 Personen begrenzt ist, wird um Anmeldung per Mail bis zum 01. Juli 2025 unter bfdnrwmuensterjobservice@bundeswehr.org gebeten.

Kontaktdaten

Karrierecenter der Bundeswehr Düsseldorf
- Berufsförderungsdienst NRWNordrhein-Westfalen Münster -
Nieberdingstraße 24
48155 Münster

Frau Böhner / Herr Glaser
Telefon extern: (0251) 60948 – 328 oder (05237) 91 – 1997
Telefon intern: 3324 – 328 oder 3245 – 1997
E-Mail: BFDNRWMuensterJobservice@bundeswehr.org

Verantwortlich für die hier dargestellten Informationen ist der durchführende BFDBerufsförderungsdienst der Bundeswehr.

Bei manchen Mobilgeräten und Browsern funktioniert die Sprachausgabe nicht korrekt, sodass wir Ihnen diese Funktion leider nicht anbieten können.