Berufsförderungsdienst (BFD) der Bundeswehr

Logo des Berufsförderungsdienstes (BFDBerufsförderungsdienst der Bundeswehr) der Bundeswehr

Bundeswehr

Der Berufsförderungsdienst (BFDBerufsförderungsdienst der Bundeswehr) der Bundeswehr Erfurt lädt gemeinsam mit der Bundespolizei zum Soldatentag in der Löberfeld-Kaserne in Erfurt ein. Das Angebot richtet sich an alle Soldatinnen auf Zeit und Soldaten auf Zeit sowie Freiwillig Wehrdienstleistende.

Inhalt der Veranstaltung

Die Bundespolizei sorgt mit rund 55.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern täglich für Sicherheit in ganz Deutschland und Europa. Als einer der größten Arbeitgeber bietet sie sowohl Berufseinsteigern als auch Fachkräften vielfältige Karrieremöglichkeiten in unterschiedlichsten Tätigkeitsfeldern, beispielsweise im Polizeivollzugs- oder -bereitschaftsdienst, in der Verwaltung, im Bereich Luftsicherheit, in der Kriminalitätsbekämpfung, bei der Bundespolizei See oder in der Spezialeinheit GSGGrenzschutzgruppe 9.

Erhalten Sie umfangreiche Informationen zu den verschiedenen Laufbahnen und Einheiten sowie Tipps für das Auswahl- und Bewerbungsverfahren. Zudem wird ein exklusiver Einblick in die tägliche spannende Arbeit als Polizeibeamtin oder Polizeibeamter gewährt.

Sie haben Interesse? Dann melden Sie sich bis zum 9. August 2024 über das zuständige BFDBerufsförderungsdienst der Bundeswehr-Standortteam oder über BFDErfurtJobservice@bundeswehr.org an.

Wir freuen uns auf Sie.

Veranstaltungsdaten

Montag, den 9. September 2024, von 9:00 Uhr bis 11:00 Uhr
Löberfeld-Kaserne
Zeppelinstraße 18
Geb. 1, Raum 217
99096 Erfurt 

Kontaktdaten

Karrierecenter der Bundeswehr Erfurt
-Berufsförderungsdienst-
Zeppelinstr. 18
99096 Erfurt

Herr Neumann
Telefon extern: +49 (0) 361 342 85818
Telefon intern: 90 8700 85818
E-Mail: BFDErfurtJobservice@bundeswehr.org

Verantwortlich für die hier dargestellten Informationen ist der durchführende BFDBerufsförderungsdienst der Bundeswehr.