Der Berufsförderungsdienst (BFDBerufsförderungsdienst der Bundeswehr) der Bundeswehr Dresden veranstaltet einen Soldatentag in Kooperation mit der Justizvollzugsanstalt Dresden.

Berufsförderungsdienst (BFD) der Bundeswehr

Logo des Berufsförderungsdienstes (BFDBerufsförderungsdienst der Bundeswehr) der Bundeswehr

Bundeswehr

Inhalt der Veranstaltung

Endecken Sie die Justizvollzugsanstalt Dresden beim exklusiven Soldatentag! Soldatinnen und Soldaten sind eingeladen, einen Einblick in den Alltag des Strafvollzuges zu gewinnen und hinter die Kulissen einer Justizvollzugsanstalt zu schauen. Erfahren Sie, wie die Einrichtung aufgebaut ist, welche Resozialisierungsprogramme angeboten werden und wie der (Arbeits-)alltag von Insassen und Mitarbeitenden aussieht. Erfahren Sie mehr über die Vorteile einer Karriere im Justizvollzug und entdecken Sie potenzielle Karrierewege.

Themen der Veranstaltung:

  • Einstellungsvoraussetzungen
  • Ausbildungsmöglichkeiten
  • Karrierepfade im Justizvollzug

Die Teilnehmendenzahl ist auf maximal 15 Personen begrenzt. 
Melden Sie sich bis zum 3. September 2024 per E-Mail an: BFDDresdenJobservice@bundeswehr.org

Wir freuen uns darauf, Sie bei diesem spannenden Einblick in den Berufsalltag begrüßen zu dürfen!

Kontaktdaten

Karrierecenter der Bundeswehr Dresden
- Berufsförderungsdienst -
August-Bebel-Str. 19
01219 Dresden

Frau Wiechert
Telefon extern: +49 (0)351/ 4654 - 4147
Telefon intern: 90 - 8911 - 4147
E-Mail: BFDDresdenJobservice@bundeswehr.org

Verantwortlich für die hier dargestellten Informationen ist der durchführende BFDBerufsförderungsdienst der Bundeswehr.