Der Berufsförderungsdienst (BFDBerufsförderungsdienst der Bundeswehr) der Bundeswehr Stuttgart veranstaltet am 10. September 2024 einen Soldatentag bei der Jugendstrafanstalt Schifferstadt. Die Veranstaltung richtet sich an Soldatinnen auf Zeit und Soldaten auf Zeit sowie Freiwilligen Wehrdienst Leistende, die nach Dienstzeitende im Justizvollzug arbeiten möchten.

Auf blauem Hintergrund steht BFD Berufs förderungs Dienst geschrieben.

Logo des Berufsförderungsdienstes (BFDBerufsförderungsdienst der Bundeswehr) der Bundeswehr

Bundeswehr

Inhalt der Veranstaltung

Sie haben Interesse an den Aufgaben eines Vollzugsbeamten? Im Rahmen dieser Veranstaltung erhalten Sie einen Einblick in das vielfältige Tätigkeitsfeld und einen spannenden Rundgang durch die Jugendstrafanstalt.

Folgendes Programm erwartet Sie:

  • 10:00 Uhr Ankunft
  • 10:00 - 12:00 Uhr Vorstellen der Anstalt, der Aufgaben und den Tätigkeiten eines Vollzugsbeamten
  • 12:00 Uhr Mittagessen in der Kantine (wird gestellt)
  • 12:45 Uhr Rundgang durch die Anstalt
  • 14:00 Uhr Ende der Veranstaltung

Voraussetzungen: Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer müssen einen gültigen Personalausweis vorlegen. Dieser wird während des Aufenthaltes an der Pforte abgegeben. Es sind keine privaten Mobiltelefone, Kameras, Laptops etc. innerhalb der Anstalt zugelassen.

Bei Interesse melden Sie sich unter Angabe der Internen Maßnahmennummer 3400/AG/0083/24 bis zum 28. August 2024 bei Ihrem Standortteam oder dem Job-Service Stuttgart an. 

Kontaktdaten

Karrierecenter der Bundeswehr Stuttgart 
-Berufsförderungsdienst- 
Heilbronner Str. 188
70191 Stuttgart

Frau Schaller
Telefon extern: +49 (0)711 2540 - 3832
Telefon intern: 90 2540 - 3832
E-Mail:  BFDStuttgartJobService@bundeswehr.org

Verantwortlich für die hier dargestellten Informationen ist der durchführende BFDBerufsförderungsdienst der Bundeswehr.