Am 9. Oktober 2025 führt der Berufsförderungsdienst (BFDBerufsförderungsdienst der Bundeswehr) der Bundeswehr Wilhelmshaven Standortteam Delmenhorst einen Soldatentag in der Justizvollzugsanstalt Vechta durch. Das Angebot richtet sich an alle interessierten Soldatinnen auf Zeit und Soldaten auf Zeit sowie Freiwilligen Wehrdienst Leistende.

Berufsförderungsdienst (BFD) der Bundeswehr

Logo des Berufsförderungsdienstes (BFDBerufsförderungsdienst der Bundeswehr) der Bundeswehr

Bundeswehr

Inhalt der Veranstaltung

Entdecken Sie Ihre Berufsperspektiven und Karrierechancen in den Laufbahnen des mittleren und gehobenen Justizvollzugsdienstes beim Land Niedersachsen. 
In einem informativen Vortrag erfahren Sie alles über das Bewerbungs-, Auswahl- und Einstellungsverfahren, den Ablauf des Vorbereitungsdienstes, die Verbeamtung als Landesbeamtin oder Landesbeamter, Verdienstmöglichkeiten, den Berufsalltag sowie Weiterbildungs- und Entwicklungschancen.
Sie erhalten einen authentischen Einblick in das Arbeitsumfeld bei einem Rundgang durch die JVA und einem anschließenden Austausch mit den Beamtinnen und Beamten vor Ort.

Wer eine Laufbahnausbildung im Justizvollzug des Landes Niedersachsen als berufliche Perspektive in Erwägung zieht, ist hiermit herzlich eingeladen, sich bis zum 1.Oktober 2025 per E-Mail, telefonisch oder persönlich anzumelden.

Ein Bustransfer ab der Delmetal-Kaserne ist eingerichtet. Nach der Anmeldung erhalten Sie weitere organisatorische Hinweise. 
 

Kontaktdaten

Karrierecenter der Bundeswehr Wilhelmshaven
-Berufsförderungsdienst-
Standortteam Delmenhorst
Abernettistraße 200
27755 Delmenhorst

Herr Remmers

Telefon extern: +49 (0) 4221 92180 2850/ 2857
Telefon intern: 90 2335 2850/ 2857
E-Mail: BFDWilhelmshavenStoTDelmenhorst@bundeswehr.org

Verantwortlich für die hier dargestellten Informationen ist der durchführende BFDBerufsförderungsdienst der Bundeswehr.

Bei manchen Mobilgeräten und Browsern funktioniert die Sprachausgabe nicht korrekt, sodass wir Ihnen diese Funktion leider nicht anbieten können.