Der Berufsförderungsdienst (BFDBerufsförderungsdienst der Bundeswehr) der Bundeswehr Potsdam lädt in Zusammenarbeit mit der Berliner Feuerwehr Soldatinnen und Soldaten zu einem exklusiven Arbeitgebertag ein. 

Berufsförderungsdienst (BFD) der Bundeswehr

Logo des Berufsförderungsdienstes (BFDBerufsförderungsdienst der Bundeswehr) der Bundeswehr

Bundeswehr

Inhalt der Veranstaltung

Bei der Berliner Feuerwehr können Sie nicht nur lernen wie man Brände löscht, sondern werden auch als Sicherheitsexpertin oder Sicherheitsexperte auf Rettungen jeder Art sowie medizinische Betreuung von in Not geratenen Menschen spezialisiert. Sie sind teamfähig, sportlich aktiv und interessieren sich für Menschen und Technik? Dann bietet Ihnen die Berliner Feuerwehr einen sicheren und abwechslungsreichen Job mit Zukunft. Erfahren Sie am 3. April alles über Ihre Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten bei diesem spannenden Arbeitgeber.

In der Veranstaltung erhalten Sie Informationen zum mittleren, gehobenen und höheren feuerwehrtechnischen Dienst, über den Beruf Notfallsanitäterin oder Notfallsanitäter sowie zu der dazugehörigen Ausbildung.
Einen Einblick in den Alltag der Feuerwehr bietet Ihnen der Rundgang und die interaktiven Praxiseinblicke.

Im Anschluss stehen Ihnen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Berliner Feuerwehr für einen Erfahrungsaustausch zur Verfügung und beantworten Fragen zur Berufsausbildung, den Anforderungen an die Bewerberinnen und Bewerber sowie zu den Arbeitsbedingungen.

Ablauf der Veranstaltung:

  • 9:00 Uhr – Empfang, Führung durch die Wache 
  • 9:30 Uhr – Vorstellung der Berliner Feuerwehr
  • 10:00 Uhr – interaktive Praxiseinblicke 
  • 12:30 Uhr – Vorstellung der Karrierewege und Zugangsvoraussetzungen, FAQFrequently Asked Questions
  • ca. 13:30 Uhr – Abschluss und Verabschiedung

Hinweis: Der Soldatentag richtet sich an alle Soldatinnen auf Zeit und Soldaten auf Zeit, deren Dienstzeitende in den nächsten zwei Jahren bevorsteht sowie Freiwilligen Wehrdienst Leistende und Soldatinnen und Soldaten, die sich im Rechtsanspruch befinden. Eine Teilnahme ist bis zu acht Jahre nach Dienstzeitende möglich.

Anmeldeschluss ist der 28. März 2025. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, bei Anmeldungen darüber hinaus wird nach Dienstzeitende entschieden. Seien Sie schnell und sichern Sie sich einen Platz - einfach per E-Mail an das Job-Service Team des BFDBerufsförderungsdienst der Bundeswehr Potsdam unter Angabe Ihrer PN. Wir freuen uns auf Sie!

Reisekosten für diesen Soldatentag können über Ihren BFDBerufsförderungsdienst der Bundeswehr abgerechnet werden.

Kontaktdaten

Karrierecenter der Bundeswehr Berlin
-Berufsförderungsdienst-
Behlertstraße 4
14467 Potsdam 

BFDBerufsförderungsdienst der Bundeswehr Potsdam
Telefon extern: +49 (0)0331 2978 131
Telefon intern: 90 8572 131
E-Mail: BFDPotsdamJobservice@bundeswehr.org   

Verantwortlich für die hier dargestellten Informationen ist der durchführende BFDBerufsförderungsdienst der Bundeswehr.

Bei manchen Mobilgeräten und Browsern funktioniert die Sprachausgabe nicht korrekt, sodass wir Ihnen diese Funktion leider nicht anbieten können.