Soldatentag bei der Bundespolizei See im Marinestützpunkt Hohe Düne
Die Bundespolizei See im Marinestützpunkt Rostock Hohe Düne gewährt in Zusammenarbeit mit dem Berufsförderungsdienst (BFDBerufsförderungsdienst der Bundeswehr) der Bundeswehr Schwerin
am 15. Mai 2025 Einblicke in die Arbeit auf See. Informieren Sie sich über Ihre Karrierechancen bei der Bundespolizei See nach Dienstzeitende.
Inhalt der Veranstaltung
Die Bundespolizei See am Standort Rostock Hohe Düne freut sich interessierten Soldatinnen und Soldaten bei einem ausführlichen Rundgang ein hochmodernes Einsatzschiff vorzustellen und den Dienst der Bundespolizei See darzustellen.
Die Bundespolizei See ist an der Seegrenze der Nord- und Ostsee für den grenzpolizeilichen Schutz des deutsches Staatsgebietes zuständig.
Als Schifffahrtspolizei überwacht und kontrolliert die Bundespolizei den Seeverkehr außerhalb der deutschen Hoheitsgewässer
und ermittelt u.a. bei Verstößen gegen Umweltschutzbestimmungen.
Es bietet sich die Gelegenheit, sich umfassend über den spannenden Dienst im maritimem Bereich der Bundespolizei zu informieren.
Die Ausbildungs- und Studiengänge sowie die Möglichkeiten zum Quereinstieg in diese besondere Beamtenlaufbahn werden vorgestellt.
Erfahren Sie, welche Voraussetzungen Sie mitbringen müssen und wie das Bewerbungsverfahren durchlaufen wird.
Eine Anmeldung ist zwingend erforderlich, bitte bis zum 5. Mai 2025 an BFDSchwerin@bundeswehr.org.
Reiseauslagen sind grundsätzlich erstattungsfähig und können nach der Teilnahme über Ihren BFDBerufsförderungsdienst der Bundeswehr geltend machen.
Kontaktdaten
Karrierecenter der Bundeswehr Schwerin
-Berufsförderungsdienst-
Schloßgartenallee 66
19061 Schwerin
BFDBerufsförderungsdienst der Bundeswehr Schwerin
Telefon extern: +49 (0)385 3051-480
Telefon intern: 90 8637-480
E-Mail: BFDSchwerin@bundeswehr.org
Verantwortlich für die hier dargestellten Informationen ist der durchführende BFDBerufsförderungsdienst der Bundeswehr.